Was genau finden wir persönlich schön? Mit dem Thema «Schönheit» haben sich Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren auseinander gesetzt. Die vielen eingereichten Zeichnungen widerspiegeln die unzähligen Antworten auf die Frage. Für die lokale Prämierung wurde eine Jury, bestehend aus dem ehemaligen Lehrer Guido Fritschi und der ehemaligen Lehrerin Esther Nikolussi sowie der Künstlerin Annelise Egli zusammengestellt. Die ersten drei Gewinner pro Klassenzug erhalten seitens der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil einen finanziellen "Zustupf" in ihr "Sparkässeli". Der diesjährige Klassenpreis geht erneut an die Klasse von Susanne Künzi aus dem BüelSchulhaus. Auch in diesem Jahr haben die Zeichnungen der 4. Klasse die Jury mit Sorgfalt zum Detail und viel Phantasie überzeugt. Die kreativen Gewinnerinnen und Gewinner sind im Juni dieses Jahres zum NachtschwärmerProgramm im Walter Zoo in Gossau eingeladen. "Für die Schülerinnen und Schüler ist der Raiffeisen Jugendwettbewerb ein beliebtes Ereignis. Sehr eindrücklich war in diesem Jahr, wie sich die Kinder gegenseitig beim Gestalten ihrer eigenen Botschaft zum Thema 'Schönheit' unterstützt haben", so Susanne Künzi. Die Zeichnungen können noch bis Ende März in der Stadtbibliothek besichtigt werden.
Die nationale Prämierung findet im Anschluss zur lokalen Jurierung statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bis Juni 2022 über ihren allfälligen Gewinn informiert. Die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil wünscht bereits allen Künstlerinnen und Künstlern viel Glück.
Raiffeisen Jugendwettbewerb
Dieses Jahr ist der Wettbewerb der Genossenschaftsbanken bereits in der 52. Runde. Der internationale Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche ist mit rund einer Million Teilnehmenden pro Jahr einer der grössten dieser Art. Sechs Länder führen ihn jährlich durch: Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und die Schweiz.