Es waren einmal ein Schloss, eine Kapelle und vier Bauernhöfe. So könnte ein Märchen beginnen. Oetlishausen, ein Weiler der Gemeinde Hohentannen auf dem Plateau nordwestlich von Bischofszell, ist aber Realität und lädt mit einem Schaugarten sogar zum Besuch und zur Erholung ein.
Irisgarten aus Hohentannen auf SRF1


Wanderer und Einheimische haben den Schaugarten "das IrisFeld" schon entdeckt, aber für viele Ostschweizerinnen und Ostschweizer dürften wir mit diesem Beitrag ein kleines Geheimnis lüften. Ein baldiger Besuch lohnt sich, denn aktuell stehen die Bartiris noch bis ca. Mitte Juni in voller Blüte. Aber keine Bange, denn danach beginnt schon bald die Blüte der Rosen und die dauert bis in den Spätherbst.
Iris und Rosen
Thomas Stark, der Landwirt aus Oetlishausen, hat in den letzten Jahren bei den Rosenwochen in Bischofszell mehrmals Lorbeeren eingeheimst und Sharlene Sutter aus dem Sonnental (Gemeinde Oberbüren) ist als Rosenzüchterin ebenfalls Mitglied des Vereins GSRF (Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde). 2017 äusserte Sharlene Sutter den Wunsch, Bartiris-Blumen anzupflanzen und zu züchten. Ein Jahr später stellte Thomas Stark bei seinem Bauernhof in Oetlishausen ein Feld zur Verfügung und so konnte das Projekt "Iris-Schaugarten in der Ostschweiz" gestartet werden. Dank grossem Engagement und vielen Arbeitsstunden haben die beiden Initianten einen beeindruckenden Schaugarten geschaffen, der jetzt und in den kommenden Jahren viel Freude bereiten wird. Und vielleicht wird er zu einem märchenhaft erfolgreichen Ausflugsziel.



Ein kurzer Video-Einblick in den Schaugarten:
Brunnen mit Trinkwasser
Thomas Stark: "In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Hohentannen haben wir dafür gesorgt, dass der Schaugarten-Brunnen Trinkwasser spendet. Dies wird von den Wandernden und Besuchenden sehr geschätzt."
Keine Verpflegung? Thomas Stark: "Auf Anmeldung gibt es auch Kafi mit Kuchen oder einen Apéro für Gruppen. Könnte sein, dass das Angebot in Zukunft einmal noch ausgebaut wird."




Öffnungszeiten
> täglich im Sommerhalbjahr
> 8:00 bis 20:00+ Uhr
> Eintritt kostenlos
> freiwillige, aber geschätzte Kollekte für Pflege und Unterhalt
Weitere Informationen:
dasirisfeld.ch
