Die Jahresrechnung der Gemeinde Flawil zeigt wiederum schwarze Zahlen. Der Abschluss des Jahres 2021 weist einen Ertragsüberschuss von rund 940'000 Franken aus. Auch wenn dies gegenüber dem budgetierten Verlust von 152'200 Franken eine Besserstellung von fast 1,1 Millionen Franken bedeutet, ist der Jahresabschluss 2021 eine Punktlandung. Denn der Überschuss im Umfang von rund einer Million Franken entstand durch die Überweisung des Verkaufserlöses für ein Grundstück im Botsberg. Der Verkauf liegt schon Jahre zurück, doch der Kaufpreis wurde erst später fällig. Die Zahlung im Jahr 2021 war nicht geplant.
Verwendung des Ertragsüberschusses
Der Rechnungsüberschuss des Jahres 2021 ist auf den Verkauf eines Grundstücks im Jahr 2014 zurückzuführen. Der Gemeinderat will den Gewinn aus dem Grundstückverkauf in die Zukunft investieren und zur Vorfinanzierung eines bereits genehmigten Projekts einsetzen. Und zwar für den von den Flawiler Stimmberechtigten am 7. März 2021 an der Urne bewilligten Neubau einer Dreifachhalle mit Musikschulzentrum im Feld.
Volksmotion «Idee Bahnhofplatz»
Die Grünen Flawil haben dem Gemeinderat am 29. September 2021 eine Volksmotion «Idee Bahnhofplatz eingereicht. Sie bezweckt, die Aufenthaltsqualität auf dem Bahnhofplatz Flawil mindestens von Frühling bis Herbst durch das Platzieren von einladenden Sitzgelegenheiten und Bäumen zwischen Migrolino und 5egg aufzuwerten. Der Gemeinderat begrüsst die Volksmotion. An der Bürgerversammlung beantragt der Gemeinderat, die Volksmotion «Idee Bahnhofplatz» gutzuheissen.
Musikalischer Auftakt und Apéro
Lange Zeit musste coronabedingt auf die einleitende musikalische Umrahmung und den Apéro nach der Bürgerversammlung verzichtet werden. Nun kann beides wieder durchgeführt werden. Die Musikschule hat sich bereit erklärt, den musikalischen Auftakt zu machen. Den Apéro bereiten und betreuen Personen mit Migrationshintergrund – ganz im Sinne des gemeinderätlichen Legislaturziels «Multikulturelles Zusammenleben wird mindestens einmal pro Jahr in der Gemeinde sichtbar gemacht».
Stimmausweis mitnehmen
Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 26. April 2022, um 20 Uhr im Lindensaal statt. Als Eintrittsticket dient der weisse Stimmausweis, der in den kommenden Tagen allen Stimmberechtigten zugestellt wird. Die Jahresrechnung und das Gutachten zur Volksmotion «Idee Bahnhofplatz» sind im Geschäftsbericht enthalten, der in diesen Tagen an alle Haushalte verteilt wird. Sämtliche Unterlagen sowie weitere Details zum Rechnungsabschluss sind unter der Rubrik «Aktuelles → Dokumentationen» aufgeschaltet.