Der FC Gossau feiert im letzten Spiel der Saison einen 3:2-Sieg über Aufsteiger Freienbach und spielt auch in der kommenden Spielzeit in der 1. Liga. Nach einem missglückten Auftakt und einem frühen Gegentreffer dreht die Roland Näf-Elf das Spiel noch in den ersten 45 Minuten. Nach einem weiteren Treffer gelang den Gästen nur noch der Anschlusstreffer.
Ungünstiger Auftakt
Die Gossauer brauchten im letzten Spiel mindestens einen Zähler, um die Klasse zu halten, doch der Start verhiess zunächst nichts Gutes, als die Freienbacher bereits nach sechs Minuten jubelten. In der 26. Minute kam Nico Abegglen im Strafraum an den Ball und versenkte diesen in der nahen Torecke zum viel umjubelten Ausgleich.
Führung durch Makia
Es dauerte nicht lange und die Roland Näf-Elf konnte sich erneut über einen Treffer freuen. Gabriel Makia wurde freigespielt und konnte alleine aufs Tor losziehen, dabei umspielte er nach etwas mehr als einer halben Stunde den gegnerischen Torhüter und netzte zur erstmaligen Gossauer Führung ein.
Öczelik erhöht nach der Pause
Im zweiten Durchgang erwischte der FCG den besseren Start und erhöhte in der 52. Minute auf 3:1. Die Schwyzer kamen rund 20 Minuten vor Spielende noch zum 2:3-Anschlusstreffer, doch die Fürstenländer brachten den Sieg in trockene Tücher. Beim Abpfiff war die Freude auf der Gossauer Bank gross.
Einige Verabschiedungen
Vor der Partie wurden Loris Pellegatta, Sven Lehmann, Daniel Geisser Noah Frick, Manuel Baumann und Yannik Grin verabschiedet und nach der Partie auch Interims-Trainer Roland Näf.
FC Gossau – FC Freienbach 3:2 (2:1)
Samstag, 28. Mai 2022, 16:00 Uhr / Buechenwald, Gossau
Telegramm
Tabelle 1. Liga Gruppe 3
1. | FC Baden 1897 | 26 | 17 | 3 | 6 | 54 | : | 27 | 54 | |
2. | FC Paradiso | 26 | 15 | 7 | 4 | 45 | : | 32 | 52 | |
3. | FC Tuggen | 26 | 16 | 3 | 7 | 55 | : | 37 | 51 | |
4. | FC St. Gallen 1879 II | 26 | 13 | 3 | 10 | 65 | : | 41 | 42 | |
5. | FC Wettswil-Bonstetten | 26 | 13 | 3 | 10 | 43 | : | 24 | 42 | |
6. | FC Freienbach | 26 | 12 | 3 | 11 | 44 | : | 43 | 39 | |
7. | FC Winterthur II | 26 | 10 | 7 | 9 | 52 | : | 37 | 37 | |
8. | USV Eschen/Mauren | 26 | 10 | 7 | 9 | 35 | : | 38 | 37 | |
9. | FC Linth 04 | 25 | 9 | 9 | 7 | 44 | : | 40 | 36 | |
10. | FC Uzwil 1 | 25 | 8 | 5 | 12 | 40 | : | 52 | 29 | |
11. | FC Gossau | 26 | 8 | 4 | 14 | 35 | : | 56 | 28 | |
12. | Team Ticino U21 | 26 | 8 | 3 | 15 | 37 | : | 51 | 27 | |
13. | FC Thalwil | 26 | 7 | 2 | 17 | 30 | : | 70 | 23 | |
14. | FC Balzers | 26 | 5 | 1 | 20 | 41 | : | 72 | 16 |