Die Berufswahl stellt viele Jugendliche vor eine grosse Herausforderung. Viele Unternehmen bieten keine oder nur noch selten Schnupperlehren an. Die Aepli Metallbau AG in Gossau veranstaltete in den vergangenen Wochen sechs Schnuppernachmittage für interessierte Schülerinnen und Schüler. «Nur so können wir für unsere Lehrstellen als Metallbaukonstrukteurinnen/Metallbaukonstrukteure EFZ und Metallbauer/innen EFZ passende Kandidatinnen und Kandidaten finden», meint Peter Egger, der für die Lernenden bei der Aepli Metallbau AG verantwortlich ist.
Es braucht das persönliche Kennenlernen, um die richtigen Talente zu finden
Gerade bei praktischen Berufen sei der persönliche Kontakt zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden wichtig, so Egger. Denn nur so kann abgeschätzt werden, ob die oder der Jugendliche über die nötigen Fähigkeiten und das Talent für eine praktische Berufsausübung verfügt. Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit, aber auch handwerkliches Geschick lassen sich im persönlichen Kontakt besser erkennen. Ausserdem ermöglichen Schnupperlehren einen realistischen Einblick in die Berufswelt
Schnuppertage sind sehr gefragt
Über 60 Jugendliche konnten sich an den sechs Schnuppernachmittagen ein erstes Bild von den Lehrberufen bei der Aepli Metallbau AG machen. Wie schon bei den vergangenen Durchführungen war auch dieses Jahr die Nachfrage bei den Jugendlichen sehr gross. Die Schnuppernachmittage waren innert kürzester Zeit ausgebucht. Für einen vertieften Einblick steht den Jugendlichen nun die Türe für eine Schnupperlehre beim zukünftig modernsten Fassadenbau-Unternehmen Europas offen.