Beim FC Gossau bricht ein neues Zeitalter an. Mit Headcoach Oscar Escobar und seinem Assistenten Armend Aliu halten zwei junge Trainer Einzug auf der Trainerbank der Fürstenländer. Die beiden lassen modernen Fussball spielen, welcher jedoch sehr laufintensiv ist. Es wird ein hohes Pressing angestrebt, was soviel beutet, denn Gegner früh zu attackieren, dazu soll ein attraktiver Angriffsfussball praktiziert werden.
Sieben Zuzüge getätigt
Der FC Gossau verstärkt sich auf die kommende Saison mit Nicolas Eberle, Lirim Shala (beide vom SC Brühl), Kenzo Schällibaum (FC Rapperswil-Jona), Eldin Muharemi (FC Kosova), Felix Knörle (FC Freienbach) und Francesco Di Maggio (FCO St. Gallen/Wil U17). Mit Damian Böhler wurde zudem ein zusätzlicher Torhüter verpflichtet.
Eschen/Mauren mit Verstärkungen
Bei den Liechtensteinern gibt es ebenfalls einige neue Gesichter zur kommenden Saison. Talip Karaaslan (FC Balzers), Maximilian Göppel (Rückkehrer), Simon Lüchinger (FC Vaduz), Deniz Mujic (SC Brühl), Seyhan Yildiz (FC Balzers), Marin Stähli (FC Bad Ragaz) und Ruben Miranda Lima (FC Landquart). Das Team aus dem Fürstentum schloss die abgelaufene Spielzeit auf dem neunten Platz ab. Dabei gab es vor heimischem Anhang gegen den USV eine 0:4-Ohrfeige und im Sportpark Eschen spielte man 0:0.
FC Gossau - USV Eschen/Mauren
Samstag, 6. August 2022, 16:00 Uhr / Buechenwald, Gossau
Telegramm