Im nächsten Frühjahr wird das Gossauer Stimmvolk über die erste Etappe der Realisierung der "Sportwelt Gossau" abstimmen. Für 56 Millionen Franken sollen Hallenbad, Fussballplätze mit Tribüne, Leichtathletikanlagen und multifunktionale Aussenräume entstehen. Der Grossteil davon ist Ersatzbedarf für veraltete Anlagen, weshalb dafür auch schon Rückstellungen in der Höhe von 30 Millionen Franken vorhanden sind.
Peter Streuli: "Als Dachorganisation aller Gossauer Sportvereine sind wir vom zukunftsgerichteten Projekt Sportwelt überzeugt. Die IG Sport und die betroffenen Vereine waren über alle Phasen in die Planung involviert und haben auch ihr Fachwissen eingebracht. Sportstätten sind wichtige Begegnungsorte, fördern die Gemeinschaft und machen Gossau attraktiv. Sportvereine leisten dazu einen wesentlichen Beitrag und sind im Gegenzug auf eine angemessene, zeitgerechte Infrastruktur angewiesen."
Die IG Sport Gossau steht natürlich voll hinter der Sportwelt Gossau. Die IG Sport werde sich deshalb, so Peter Streuli, mit verschiedenen Massnahmen und Aktionen dafür einsetzen, dass die Vorlage sowohl im Stadtparlament als auch 2022 vom Stimmvolk angenommen wird.
Der Vorstand der IG Sport ist daran, ein Botschafterkonzept auf die Beine zustellen. Prominenz aus der Stadt, die Präsidenten der Mitgliedervereine, aber auch Teams und Einzelsportler werden im Detail über das Projekt ins Bild gesetzt, damit sie kompetent darüber Auskunft geben können. Streuli ist überzeugt: "Je besser die Bevölkerung informiert ist, umso grösser ist die Unterstützung für das Projekt."