Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
14.02.2022
16.02.2022 11:10 Uhr

Erfreuliches Kerngeschäft und hohes Kundenvertrauen

Die aktuell zertifizierten Beraterinnen und Berater der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil (v.l.): Marc Bösch, Michèle Brunner, Debora de Vries, Rafael Ferreira, Michelle Gugelmann, Madeleine Häfeli, Corinne Manser, Jörg Meier, Urs Obrist, Jasmina Rechsteiner, Simon Schädler und Stefan Thür. Bild: Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil
Das Kerngeschäft der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil entwickelte sich im Jahr 2021 erfreulich. Mit einem Jahresgewinn von 1,52 Millionen Franken hat sie den Vorjahresgewinn um 11,8 Prozent übertroffen. Die Bank hält damit am gestiegenen Geschäftserfolg vom Vorjahr auf hohem Niveau fest. Aufgrund der unsicheren Lage hat der Verwaltungsrat entschieden, erneut auf eine schriftliche Abstimmung zurückzugreifen.

Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank ihre starke Position im Kundengeschäft halten. Die Kundeneinlagen haben im Berichtsjahr um 2,9 Prozent auf 908,3 Millionen Franken zugenommen. Die Refinanzierung der Ausleihungen über Kundeneinlagen erreichte mit 107,3 Prozent einen sehr hohen Stand. Ebenfalls deutlich angestiegen sind die Depotvermögen. Per 31. Dezember 2021 beträgt der Depotbestand 287,5 Millionen Franken.

Stabile Ertragsentwicklung

Die Ertragspositionen entwickelten sich im vergangenen Geschäftsjahr stabil. Der Geschäftsertrag ist um 0,1 Prozent auf 13,40 Millionen Franken gesunken. Der Optimismus betreffend die wirtschaftliche Erholung führte zu höheren Transaktionsvolumen der Anlegerinnen und Anleger. Auf dieser Stärke möchte Raiffeisen aufbauen und das Geschäftsfeld Vorsorgen und Anlegen weiterentwickeln.

Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat sich gegenüber dem Vorjahr um 18,9 Prozent auf 3,10 Millionen Franken verbessert und kompensiert damit den Rückgang im Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft auf 9,11 Millionen Franken, nach 9,61 Millionen Franken im Vorjahr. Der Handelserfolg fiel mit 0,54 Millionen Franken etwas höher aus als im Vorjahr.

Erwartungsgemäss ist der Geschäftsaufwand im Berichtsjahr mit 7,13 Millionen Franken um 5,7 Prozent höher ausgefallen als im Jahr davor. Während der Personalaufwand infolge Besetzung vakanter Stellen und temporärer Doppelbesetzungen aufgrund geplanter personeller Veränderungen um 10,0 Prozent gestiegen ist, konnte der Sachaufwand um 0,9 Prozent gesenkt werden.

Stabile und sichere Kapitalbasis

Insgesamt weist die Raiffeisenbank für das Geschäftsjahr 2021 einen Jahresgewinn von 1,52 Millionen Franken aus. Dies entspricht einer Zunahme von 11,8 Prozent oder 0,16 Millionen Franken gegenüber dem Vorjahr. Mit dem erwirtschafteten Gewinn aus dem operativen Bankgeschäft und dem ausserordentlichen Ertrag von 1,3 Millionen Franken aus dem Verkauf der beiden ehemaligen Bankliegenschaften in Niederwil und Arnegg stärkt die Raiffeisenbank ihre stabile Eigenkapitalbasis erneut und ist somit für die kommenden Jahre gut aufgestellt.

Schriftliche Abstimmung anstelle Generalversammlung

Aufgrund der anhaltenden Ungewissheit hat der Verwaltungsrat entschieden, auch im 2022 von einer physischen Generalversammlung abzusehen und stattdessen eine schriftliche Abstimmung mittels elektronischer Hilfsmittel, gestützt auf die Covid-19-Verordnung 3 des Bundes, durchzuführen.

Zertifizierung der Beraterinnen und Berater

Um eine hohe Beratungsqualität gewährleisten zu können, lassen sich die Beraterinnen und Berater der Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil zertifizieren. Die Zertifizierung ist ein staatlich anerkanntes Diplom einer neutralen und unabhängigen Zertifizierungsstelle der SAQ – Swiss Association for Quality. Damit stellt die Bank sicher, ihre Kundinnen und Kunden in den individuellen Lebensabschnitten und den unterschiedlichsten Bedürfnissen bestmöglich zu beraten sowie zu begleiten.

Bild: Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil

Über die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil

Die Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil Genossenschaft wurde 1935 gegründet und hat sich zu einer wichtigen Finanzdienstleisterin in der Region entwickelt. In den Bankstellen in Gossau und Andwil arbeiten 41 Mitarbeitende, 4 davon sind in Ausbildung. Die Bank weist eine Bilanzsumme von 1‘094 Millionen Franken aus und zählt rund 16‘500Personen zu ihren Kundinnen und Kunden. Davon sind 8‘925 als Genossenschafter Mitbesitzer der Bank (Stand31.12.2021).

Über Raiffeisen: die drittgrösste Bankengruppe der Schweiz

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt rund 1,95 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,6 Millionen Kundinnen und Kunden. Die Raiffeisen Gruppe ist an 823 Standorten in der ganzen Schweiz präsent. Die 219 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne. Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet Raiffeisen Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an. Die Raiffeisen Gruppe verwaltete per 30.06.2021 Kundenvermögen in der Höhe von 236Milliarden Franken und Kundenausleihungen von rund 203 Milliarden Franken. Der Marktanteil im Hypothekargeschäft beträgt 17,5 Prozent. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 281 Milliarden Franken.

Raiffeisenbank Gossau-Andwil-Niederwil