Dank des hohen Vertrauens ihrer Kundinnen und Kunden konnte die Raiffeisenbank ihre starke Position im Kundengeschäft halten. Die Kundeneinlagen haben im Berichtsjahr um 2,9 Prozent auf 908,3 Millionen Franken zugenommen. Die Refinanzierung der Ausleihungen über Kundeneinlagen erreichte mit 107,3 Prozent einen sehr hohen Stand. Ebenfalls deutlich angestiegen sind die Depotvermögen. Per 31. Dezember 2021 beträgt der Depotbestand 287,5 Millionen Franken.
Stabile Ertragsentwicklung
Die Ertragspositionen entwickelten sich im vergangenen Geschäftsjahr stabil. Der Geschäftsertrag ist um 0,1 Prozent auf 13,40 Millionen Franken gesunken. Der Optimismus betreffend die wirtschaftliche Erholung führte zu höheren Transaktionsvolumen der Anlegerinnen und Anleger. Auf dieser Stärke möchte Raiffeisen aufbauen und das Geschäftsfeld Vorsorgen und Anlegen weiterentwickeln.
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft hat sich gegenüber dem Vorjahr um 18,9 Prozent auf 3,10 Millionen Franken verbessert und kompensiert damit den Rückgang im Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft auf 9,11 Millionen Franken, nach 9,61 Millionen Franken im Vorjahr. Der Handelserfolg fiel mit 0,54 Millionen Franken etwas höher aus als im Vorjahr.
Erwartungsgemäss ist der Geschäftsaufwand im Berichtsjahr mit 7,13 Millionen Franken um 5,7 Prozent höher ausgefallen als im Jahr davor. Während der Personalaufwand infolge Besetzung vakanter Stellen und temporärer Doppelbesetzungen aufgrund geplanter personeller Veränderungen um 10,0 Prozent gestiegen ist, konnte der Sachaufwand um 0,9 Prozent gesenkt werden.