Home
Region
Sport
Magazin
In-/Ausland
Agenda
Über uns
Werbung
Suche
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Bischofszell
Degersheim
Flawil
Hauptwil
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Handball
Fussball
Leichtathletik
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Ausgehen
Lifestyle
Freizeit
Walter Zoo
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Walter Zoo Gossau
Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau
"Sportwelt Gossau"
Gemeinden Vorschau 2022
Leserbriefe
Über uns
Werbung
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Stadt Gossau
Andwil
Bischofszell
Degersheim
Flawil
Hauptwil
Niederwil (Oberbüren)
Waldkirch
Kanton SG
Kanton TG
Polizeinews
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Handball
Fussball
Leichtathletik
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Ausgehen
Lifestyle
Freizeit
Walter Zoo
Wirtschaft
Übersicht
Bildung
Firmennews
Immo & Bau
Fachgeschäfte Gossau
In-/Ausland
Agenda
Dossiers
Übersicht
Walter Zoo Gossau
Schweizer Gesangsfestival 2022 in Gossau
"Sportwelt Gossau"
Gemeinden Vorschau 2022
Kanton TG
Hauptwil
|
Degersheim
|
Kanton SG
|
Stadt Gossau
|
Andwil
|
Waldkirch
|
Niederwil (Oberbüren)
|
Flawil
|
Bischofszell
|
Polizeinews
Polizeinews
23.05.2022
Fünfköpfige Familie nach Flussunfall auf Thur gerettet
Eine fünfköpfige Familie ist am Sonntagnachmittag mit ihrem Schlauchboot auf der Thur mit einem Baumstamm kollidiert. Sie konnte sich in Sicherheit bringen und die Notrufzentrale a...
Kanton SG
22.05.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Von der Leyens gefährliches Spiel"
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will wohlhabende Russen enteignen und das Geld in die Ukraine schicken. Damit würde die EU den Rechtsstaat verletzen, den sie zu ...
Kanton SG
15.05.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: «Die Saboteure der direkten Demokratie»
Das Volk hat das Mediengesetz in Bausch und Bogen abgelehnt. Doch das Parlament plant bereits neue Vorstösse zur Medienförderung. Ich zeige, worum es geht und wer dahintersteckt.
Kanton SG
17.04.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Der Bund als Autoverkäufer?"
Das Bundesamt für Energie buttert Millionen in eine Kampagne, um die Schweizerinnen und Schweizer zum Kauf eines Elektroautos zu bewegen. Als ob die Händler nicht selbst am besten ...
Kanton SG
14.04.2022
Leserbrief
"NEIN zu noch mehr Millionen für die privilegierte Filmlobby"
Ladina Locher, Vorstand JFSG, St. Gallen, nimmt Stellung zur eidgenössischen Abstimmung über die Anpassung des Filmgesetzes vom 15. Mai 2022.
Kanton TG
11.04.2022
Thurgau fordert rund eine halbe Million Härtefallgeld zurück
Im Thurgau werden gegenwärtig die wegen der Corona-Pandemie ausbezahlten Härtefallgelder überprüft. Bislang stellte das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) in 16 Fällen Falschangab...
Kanton SG
03.04.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Mediengesetz – Politiker missachten Volkwillen"
Das Volk hat am 13. Februar klar Nein gesagt zu einem Ausbau der staatlichen Medienförderung. Sechs Wochen später nehmen Bundesrat und Parlament schon wieder einen neuen Anlauf.
Kanton TG
29.03.2022
Zunehmende Straftaten und Cyber-Kriminalität
Im Kanton Thurgau hat die Zahl der Straftaten im vergangenen Jahr um elf Prozent zugenommen. Dies zeigt die Kriminalstatistik der Kantonspolizei. Gemeldet wurden auch mehr Cyber-De...
Kanton SG
27.03.2022
Gast-Kommentar
"Volk bewahrt Verleger und Politiker vor Peinlichkeit"
Nach der TX Group jubelt auch die NZZ über ein Top-Ergebnis. Eben noch hat das Medienhaus um Steuergeld gebettelt. Die Verleger können sich beim Stimmvolk bedanken, dass es ihre Gi...
Kultur
19.03.2022
Irisgarten aus Hohentannen auf SRF1
Im Juni 2021 berichteten wir über den Schaugarten von Sharlene Sutter und Thomas Stark im idyllischen Oetlishausen, Gemeinde Hohentannen TG. Am 20. März 2022 berichtet SRF1 um 18:1...
Kanton TG
14.03.2022
Mehr schwere Unfälle auf Thurgauer Strassen
Auf den Thurgauer Strassen haben sich im vergangenen Jahr deutlich mehr schwere Unfälle ereignet als in den Vorjahren. 14 Personen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 170 Persone...
Kanton SG
13.03.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "TX Group – Bettler schwimmt im Geld"
Das grösste Schweizer Medienhaus meldet einen Gewinn von 833 Millionen Franken. Dennoch bezog es ungeniert «Corona-Nothilfe» vom Staat. Erst jetzt, da deswegen ein Verfahren läuft,...
Kanton TG
10.03.2022
Regierungsrat TG will präventive Polizeiarbeit ermöglichen
Der Thurgauer Regierungsrat hat eine Revision des kantonalen Polizeigesetzes in die Vernehmlassung gegeben. Mit der Vorlage sollen unter anderem die Grundlagen für präventive Poliz...
Kanton SG
06.03.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Von der Leyens Verrat an der Freiheit"
Die EU verbietet russische Fernsehsender. Doch Zensur kann nicht die Antwort auf Zensur sein. Brüssel verrät im Propagandakrieg die liberalen Werte, die es zu schützen vorgibt.
Kanton TG
05.03.2022
Paul Rutishauser: Rücktritt als Präsident der Mitte TG
Nach sechs Jahren im Amt tritt Paul Rutishauser als Präsident der Mitte Kanton Thurgau zurück. Die Nachfolgerin oder der Nachfolger soll an der Delegiertenversammlung vom 30. Augus...
Kultur
04.03.2022
"Schatten im Paradies" mit Lokalprominenz
Im Juni 2021 drehten Regisseur Hans Günter Grenouillet und sein Team die zweite Staffel des Bodenseekrimis «Schatten im Paradies» an den schönsten Orten rund um den Bodensee – auch...
Kanton TG
02.03.2022
Thurgau senkt Strassenverkehrs-Gebühren
Im Kanton Thurgau werden die Strassenverkehrs-Gebühren - etwa für Ausweise, Fahrzeugprüfungen und weitere Dienstleistungen - um 1,8 Millionen Franken jährlich gesenkt. Dies sieht e...
Kanton SG
27.02.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Der Krieg und wir"
Der Krieg in der Ukraine kann uns nicht kalt lassen. Die westliche Welt schaut zu und steht nackt da. Die Schweiz muss sich wieder selbst verteidigen können.
Kanton SG
20.02.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: "Flauer Freiheitstag"
Die meisten Corona-Einschränkungen sind weg. Warum trotzdem nicht das grosse Gefühl der Befreiung aufkommt und wir misstrauisch bleiben müssen.
In-/Ausland
16.02.2022
Corona-Medienkonferenz des BR live ab 14:00 Uhr
Der Schweizerische Bundesrat informiert am 16. Februar 2022, ab 14:00 Uhr. Mit dabei: Bundespräsident Ignazio Cassis, Vorsteher Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegen...
Weiter
Leserbriefe
Folgen auf:
Facebook