Präsident Andreas Cavelti begrüsste die zahlreich erschienen Gäste, unter ihnen Stadtpräsident Wolfgang Giella, Stadträtin Helen Alder, der Andwiler Gemeindepräsident Toni Thoma sowie Karin Schiess (Sana Fürstenland AG) und Christian Siegenthaler (Vita Tertia).
In seinem Rückblick lobte Andreas Cavelti den besonders grossen Einsatz der Mitarbeitenden und der Geschäftsleiterin Esther Koller während der Pandemie und bedankte sich dafür. Innovationen in der Ausbildung, in der Administration und bei der IT-Infrastruktur sollen dazu beitragen, die Spitex-Dienstleistungen effizient und die Spitex-Berufe auch für die Zukunft attraktiv zu gestalten.
Alle Geschäfte unisono genehmigt
Der Jahresbericht des Präsidenten und die ausgeglichene Jahresrechnung wurden ebenso einstimmig genehmigt wie das Budget 2022.
Beim Traktandum Wahlen nahmen die Mitglieder des Vereins Spitex Kenntnis von den Rücktritten des Präsidenten Andreas Cavelti und des Finanzchefs Edgar Strässle, deren langjährige Engagements bestens verdankt wurde. Als neuer Präsident wurde Heinz Loretini, seit 2014 im Vorstand, vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurde Gisela Baur-Huber aus Gossau; sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Pflege, insbesondere in den Bereichen Demenz und Palliative Care, die auch für Spitex immer wichtiger werden.
Die Finanzen werden neu von Donat Schai geführt und die Revision wird - nach dem Rücktritt der Revisoren Brigitta Süess-Locher und Paul Alder - inskünftig durch die BDO St.Gallen auf Mandatsbasis erfolgen.