Hallenbad: Chance nutzen!
"Lassen Sie sich von der oft gehörten Abkürzung nicht irreführen: Bei der «Initiative Aussenbecken», die am 21. Juni zur Abstimmung kommt, geht es nicht um die Frage, ob das neue Gossauer Hallenbad mit Aussenbecken gebaut werden soll. Es geht alleine darum, ob der Bau eines Aussenbads seriös geprüft und lediglich als Option in die Planung aufgenommen wird. Ob das Aussenbecken dann tatsächlich gebaut werden soll, darüber entscheiden die Stimmberechtigten später. Dafür sind Fakten nötig – und diese, inklusive Vor- und Nachteile, müssen zuerst zusammengetragen werden. Das ist der Punkt der aktuellen Abstimmung.
Wir Gossauer Sportvereine sind klar dafür, dass das Aussenbecken als Option geprüft wird. Wir wehren uns dagegen, dieses Puzzleteil des Gesamtprojekts Sportwelt Gossau unwiederbringlich wegzuwerfen, ohne es genau angeschaut zu haben. Attraktive Sportanlagen und ein wirtschaftlicher Betrieb sind für die lokalen Sportvereine wie für die Bevölkerung respektive Steuerzahler elementar. Die Sportvereine ihrerseits leisten einen wichtigen und meist ehrenamtlichen Einsatz für die Gesellschaft, die Gesundheit, für alle Generationen. Genauso sollen die Sportanlagen für möglichst viele Menschen da sein.
Keine Sportlerin, kein Sportler würde im Wettkampf freiwillig und vorsätzlich Chancen vergeben. Das sollten wir uns nun auch als Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu Herzen nehmen. Die Chance, ein Aussenbecken seriös zu prüfen, ist jetzt da. Nutzen wir sie – stimmen wir Ja am 21. Juni."
Thomas Breu, Schwimmclub Flipper Gossau
Sonja Bruhin, SVKT-Frauensportverein Gossau
Philipp Staerkle, TSV Fortitudo Gossau, Gesamtverein
Birgit Berger-Cantieni, Tennisclub Gossau
Carlo Troisi, FC Gossau