Das Ziel des Vereins NetzwerkSport ist es, Wirtschaft und Sport zur Nachwuchsförderung in der Ostschweiz zu vereinen. Das initiierte Grossprojekt auf dem Sportfeld Gründenmoos ist ein erster Leuchtturm, der nun in eine konkretere Planungs- und Umsetzungsphase geht. «Wir sehen uns als neutralen Player in der Sportförderung, der im Raum Ostschweiz aus viel Gutem noch viel Besseres schaffen kann. Der sportliche Nachwuchs liegt uns dabei besonders am Herzen.» so Adrian Krüsi, Präsident NetzwerkSport.
NetzwerkSport vernetzt und verbindet Menschen
Vor kurzem wurden die «Nachwuchstalente 2020-22» gemeinsam geehrt. Die insgesamt sieben ausgezeichneten Nachwuchsathletinnen und -athleten der Jahre 2020, 2021 und 2022 wurde ein von der SAK gesponsorter Gutschein für ein Mobiltelefon inkl. Telefonvertrag überreicht. «NetzwerkSport vereint Wirtschaft und Sport in der Ostschweiz, wir als SAK vernetzen die Ostschweiz mit unseren Energie- und ICT-Lösungen. Somit haben wir ähnliche Ziele und freuen uns, wenn wir die zukünftigen, sportlichen Aushängeschilder unserer Region tatkräftig unterstützen können.» erklärte Stefano Garbin, CEO SAK. Als ausgewähltes Nachwuchstalent zeigte sich Florin Parfuss über die grosszügige Zuwendung erfreut: «Als Triathlet bin ich auf breite Unterstützung angewiesen, da es eine sehr zeitintensive Sportart ist. Ich freue mich sehr über die finanzielle Unterstützung von NetzwerkSport, das grosszügige Geschenk der SAK und darüber, ein Teil dieses Sport-Netzwerks zu sein.»
Unterstützte Nachwuchstalente 2020/21
• Jonas Hasler, Ottoberg (Snowboard)
• John Kabashi, Kreuzlingen (Karate)
• Florin Parfuss, St. Gallen (Triathlon)
• Sarah Zoller, Flawil (Ski Alpin)
Unterstützte Nachwuchstalente 2022
• Lea Egloff, Scherzingen (Mod. Fünfkampf)
• Donat Donhauser, Rapperswil Jona (Kanu)
• David Knobel, Gommiswald (Langlauf)