Neun der ehemaligen BZWU Milchtechnologen/-innen und ein Bodenleger in Ausbildung nahmen an diesem prominenten Event teil und stellten sich der Herausforderung, unter Zeitdruck und vor Zuschauern den Wettkampf zu bestreiten. Nach Vorausscheidungen wurde am Finaltag bestimmt, wer den Sieg nach Hause tragen durfte.
Milchtechnologe/-in
Für die Milchtechnologen/-innen war es der erste nationale Auftritt, an dem sich der Beruf Milchtechnologe/-in vor einem breiten Publikum präsentieren durfte. Insgesamt wetteiferten 29 Teilnehmende und demonstrierten ihre Fähigkeiten bei diversen Aufgaben wie Kommunikation oder praktischen Arbeiten.
Das erklärte Ziel des Teams Ostschweiz war es, einen Podestplatz zu ergattern, was Eva Rüeger, die im Juli 2022 die verkürzte Ausbildung als Milchtechnologin EFZ am BZWU abgeschlossen hatte, mit der Silbermedaille gelungen ist.
Die Goldmedaille als beste Milchtechnologin des Landes holte sich die Bernerin Tanja Wampfler. Bronze ging an den Waadtländer Milchtechnologen Rémi Hauser.