Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
30.10.2022
01.11.2022 12:28 Uhr

"Das ist Chefsache" feierte am Freitag Premiere

Bild: gossau24.ch / yg
Die Thearteria-Premiere von "Das ist Chefsache" am Freitag, 28. Oktober 2022, in Andwil war ein Genuss. Unter der Regie des gebürtigen Andwilers Simon Helbling folgen weitere neun Aufführungen der sehr unterhaltsamen Verwechslungskomödie. Noch hat es wenige freie Plätze.

In Andwil hat das Theaterspiel eine über 100-jährige Tradition. Der Theaterverein thearteria führt alle zwei Jahre ein Theaterstück unter professioneller Regie auf. Nach einer Corona-bedingten Verschiebung ist es jetzt wieder soweit.

Sie finden hier Impressionen von der gelungenen Premiere

Gespannt warteten die Gäste auf den Beginn der Aufführung. Bild: gossau24.ch / yg
Bild: gossau24.ch / yg

Inhalt - Termine - Tickets

Zum Inhalt: Michael und Steffi führen einen Hotel. Sie werden von Freund Paul und zwei Angestellten unterstützt. Als Paul sich in die hübsche Jenny verliebt und dieser erklärt, er sei der Besitzer des Hotels, beginnt eine turbulente Verwechslungskomödie. Dass Jenny bei ihrem Besuch auch noch ihre Eltern mitbringt, macht die Situation noch komplizierter. Ein Restauranttester sowie eine Besucherin kommen ebenfalls hinzu und sorgen für weitere Verwicklungen...

Aufführungsdaten im Schulhaus Ebnet, Andwil:
Freitag, 28.10.2022, 20 Uhr (Premiere)
Samstag, 29.10.2022, 20 Uhr
Montag, 31.10.2022, 20 Uhr
Mittwoch, 02.11.2022, 20 Uhr
Freitag, 04.11.2022, 20 Uhr
Samstag, 05.11.2022, 20 Uhr
Sonntag, 06.11.2022, 16 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022, 20 Uhr
Freitag, 11.11.2022, 20 Uhr
Samstag, 12.11.2022, 20 Uhr (Derniere)

Saalöffnung und Theaterbar jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn

Zum Ticketverkauf für 'Das ist Chefsache'

Regisseur Simon Helbling freut sich, wieder einmal in seiner Heimatregion tätig zu sein. Ansonsten setzt er sein erzählerisches Geschick für Filmserien, Kurzfilme und Musikvideos ein und schreibt Stücke und Adaptionen für die Schauspielhäuser Hannover und Zürich. die Gessnerallee und das Schlachthaus Bern. Bild: gossau24.ch / yg
Bild: gossau24.ch / yg
Fabio Meier ist für Licht/Technik zuständig. Bild: gossau24.ch / yg
Gemütliches Beisammensein an der Bar. Bild: gossau24.ch / yg
Das Ensemble erhielt tosenden Applaus. Bild: gossau24.ch / yg

Die Mitwirkenden

Auf der Bühne

  • Michael - Marcel Sieber
  • Steffi - Petra Fürer
  • Paul - Kusi Gruber
  • Jenny - Nuria Brülisauer
  • Hubert Krummenacher -  Beat Thülemann
  • Gabi Krummenacher - Carmela Romer
  • Kurt - Andreas Bon
  • Kari - Hakan Aslantas
  • Tina - Naja Meier
  • Herr Keller-Milani -  Erwin Hitz          
  • Frau Bergener - Anita Züger

Hinter den Kulissen

  • Regie -  Simon Helbling
  • Regieassistenz/Requsiten - Eliane Blumer
  • Projektleitung - Marcel Sieber
  • Bühnenbild / Kostüme - Andrea Grimm
  • Bühnenbau - Eugen Ledergerber / Andreas Bon / Daniel Züger / Saskia Huber / Katja Jud
  • Finanzen - Luisa Oppmann
  • Sponsoring/ Website - Christine Egli
  • Marketing/Kommunikation - Jana Thoma
  • Social Media - Petra Fürer
  • Idee Design/Medien -  Rebeca Garcia
  • Vorverkauf - Nicole Jägeler
  • Theaterbar - Eliane Blumer
  • Maske - Sandra Wartenberg & Team
  • Licht/Technik - Daniel Züger / Fabio Moser  
gossau24.ch / yg