Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
09.12.2022
09.12.2022 17:17 Uhr

Schulunterricht bei Kerzenlicht, Mittagessen vom Lagerfeuer

Geniessen die feine, "stromlos" gekochte Gerstensuppe (v.l.): Andrea Bogensperger (Prorektorin), Roger Künzle (Betriebswirtschaftlicher Leiter), Dr. Lukas Krejčí (Rektor) und Dr. Alexander Rahm (Lehrperson Deutsch, Englisch) Bild: gossau24.ch/yg
Gossau24 präsentiert Bilder vom Blackout Day im Gymnasium Friedberg, welcher am 9. Dezember 2022 stattfand. Schüler- und Lehrerschaft waren gefordert. Die Abhängigkeit vom Strom in vielen Dimensionen zeigte sich "in der Praxis" äusserst deutlich.
Unterricht bei Kerzenlicht - und besonders hart: ohne Laptops und ohne Smartphones. Bild: MYBLUEPLANET/gossau24.ch
Erfahrungen im Dunkeln machten die Schüler:innen auch in der Turnstunde. Bild: MYBLUEPLANET/gossau24.ch
Das gutgelaunte MYBLUEPLANET Team, welches die Schule am Blackout Day unterstützte: v.l. Ronja Karpf, Nadine Stähli, Sophia Niederhauser und Christophe Bösch. Bild: gossau24.ch/yg
Rektor Dr. Lukas Krejčí bedankte sich für das Engagement und unterstrich den Wert der gemachten Erfahrungen. Bild: gossau24.ch/yg
Die Zutaten der Gerstensuppe konnten in die mit Holz vorgeheizten Kessel gegeben werden. Bild: gossau24.ch/yg
Für Willi Gerber (Hauswart, links) war der Tag und dessen Vorbereitungen intensiv, aber sehr lehrreich. Anas Fathallah (Praktikant) gab Unterstützung. Bild: gossau24.ch/yg
Sladjana Todorovic und Nadija Floric kochten sowohl eine traditionelle als auch eine vegane Gerstensuppe. Bild: gossau24.ch/yg
Es gibt nichts Besseres bei diesem kalten Wetter als eine heisse, köstliche Suppe. Bild: gossau24.ch/yg
Mit dem gemeinsamen Mittagessen wurde der Blackout Day abgeschlossen und der Strom danach wieder eingeschaltet. Bild: gossau24.ch/yg

Programm Klimaschule

Mit dem Programm "Klimaschule" will MYBLUEPLANET Schülerinnen und Schüler informieren und für ein klimafreundliches Verhalten begeistern.

gossau24.ch