Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
20.01.2023

GV der HIG: Claudio Cavelti übernimmt das Steuer

Markus Mauchle (links) gratuliert seinem Nachfolger Claudio Cavelti. Bild: gossau24.ch / jg
An ihrer 54. Generalversammlung wählte die HIG Handels- und Industrievereinigung Gossau das Vorstandsmitglied Claudio Cavelti zum Nachfolger des zurücktretenden Präsidenten Markus Mauchle. Ebenso einstimmig wurde Ralf Zeller neu ins Vorstandsgremium berufen.

Rund 40 Mitglieder trafen sich am Donnerstagabend im Restaurant Donatello in Gossau zur 54. Generalversammlung. Vor dem feinen italienischen Nachtessen stand im offiziellen Teil der GV der Führungswechsel im Vordergrund. Neu setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Claudio Cavelti (Präsident, Cavelti AG), Christoph Eigenmann (Coop Region Ostschweiz-Tessin), Dominik Eisenegger (acrevis Bank AG), Ursula Kobler (Kobler AG), Michael Menzl (HakaGerodur AG) und neu Ralf Zeller (A. Lehmann Elektro AG). Erfreulicherweise konnten mit der Lehmann Bioprodukte AG (Erlenmühle) und KünzlerBachmann AG auch zwei Neumitglieder aufgenommen werden. Jahresbericht 2022, Rechnung 2022 und Budget 2023 wurden ebenfalls einstimmig genehmigt.

Rückblick und Dank
Markus Mauchle gab einen kurzen Rückblick auf die Highlights (G17, ASGO, Sommerau) und Besonderheiten seiner Präsidialzeit, die auch stark durch die Pandemie geprägt war. Er betonte, dass es wichtig sei, auch in Zukunft über die Grenzen der Gemeinden und Kantone hinauszudenken, damit Innovationen in der Wirtschaft weiterhin eine gute Basis zur Umsetzung haben.
Nachfolger Claudio Cavelti bedankte sich im Namen der HIG bei Markus Mauchle für das grosse Engagement und für die effiziente, zielgerichtete Arbeit. Diesem Dank schloss sich auch Hermann Merz an, Präsident des IVW (Industrie- und Gewerbeverein St.Gallen-West), mit welchem die HIG via ASGO intensiv zusammenarbeitet.

ASGO erhält grünes Licht
Weiteres Thema im Vorfeld der Budgetgenehmigung war das Update zum Stand der Planungsarbeiten von ASGO (Verein Areal St.Gallen West-Gossau Ost)  durch Projektleiter Andreas Schläpfer, der vom HIG-Plenum grünes Licht für die Abschlussarbeiten der Entwicklungsplanung erhielt.

Nächster Anlass
Auf grosse Vorfreude stiess das von Vorstandsmitglied Ursula Kobler vorbereitete Programm mit den HIG-Mittagslunches für das Jahr 2023. Der erste Mittagslunch wird am 21. März 2023 mit Hanspeter Trütsch, dem ehemaligen Bundeshauskorrespondenten, im Restaurant Freihof stattfinden.

Kommunikation der Projekte, Interessen und Anliegen
Der neue Präsident unterstrich die wachsende Bedeutung der Kommunikation nicht nur mit den anderen Verbänden und mit den staatlichen Stellen, sondern auch mit der Bevölkerung. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die seit Mitte letzten Jahres laufende Zusammenarbeit mit dem lokalen News-Portal gossau24.ch als Medienpartner. Er informierte auch über die Mehrheitsbeteiligung seines Unternehmens an der Cavelti Medien AG, dem Verlag von Gossau24, Wil24, Uzwil24 und Herisau24. Gründer und Mitaktionär Jürg Grau erläuterte anschliessend kurz den Aufbau der News-Portale im Fürstenland und bedankte sich für die Zusammenarbeit mit der Gossauer Wirtschaft.

Weitere Informationen auf der HIG-Website:
higgossau.ch

Zeit für Gespräche und Diskussionen gab es beim Apéro und auch nach der GV beim gemeinsamen Essen. Bild: gossau24.ch / jg
gossau24.ch / jg