Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
01.02.2023
05.02.2023 19:47 Uhr

Gossauer Fasnachtsumzug am Sonntag mit 44 Gruppen

Archivbild Gossauer Fasnachtsumzug 2019 Bild: gossau24.ch / jg
Die Vorfreude steigt von Stunde zu Stunde! Am Sonntag, 5. Februar 2023, steht der Gossauer Fasnachtsumzug vor der Tür (endlich wieder seit der letzten Durchführung im Jahr 2019). Punkt 14:14 Uhr wird es losgehen. 44 Gruppen, darunter zwei aus Deutschland, werden die Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuen. Die meisten Sujets kommen aber aus der näheren Umgebung, ein Drittel von ihnen sind Guggenmusigen.
Am Sonntag, 5. Februar 2023, ab 14:14 Uhr: Gossauer Fasnachtsumzug, Bild: FAKO Gossau

Umzugsroute

Start bei Café Egli an der St. Gallerstrasse 137, Gossau.
Schluss beim Bundplatz Gossau.

Die teilnehmenden Sujets

Nr. 1 Fasnachts-Stadel bei der Markthalle. / Nr. 2 Wagenparade beim Bundplatz (bei der Raiffeisen ist die Guggenbühne) / Nr. 3 Fürstenlandsaal Verpflegung für Umzugsteilnehmer. Bild: FAKO Gossau

Geschichte der Gossauer Fasnachtsumzüge

  • 1955 organisierte der Gewerbeverein Gossau die ersten Fasnachtsumzüge. Der ersten Durchführung der Umzüge war ein sehr guter Erfolg beschieden, sodass die Initianten sich entschlossen, zwei Jahre darauf erneut die Narren auf Gossaus Strassen einzuladen.
  • 1959 wurde das Fasnachtskomitee aus Mitgliedern des Gewerbevereins Gossau mit den nötigen Vereinsstatuten gegründet. Es wurde beschlossen, dass die Umzüge in Gossau in zweijährigem Turnus stattfinden sollen. Ausserdem wurde schon damals in den Statuten verankert, dass der Verein rein ideellen Grundsätzen dienen und keine geschäftlichen Zwecke verfolgen soll.
  • 1963 hatten die Gossauer Umzüge bereits eine Grösse und Bekanntheit erlangt, dass erstmals das Fernsehen diese filmte und die SBB sogar Sonderzüge nach Gossau organisierte.
  • 1967 kam es während eines Umzugs zu einem Unfall mit einem scheuenden Pferd, was dazu führte, dass fortan keine grossen lebenden Vierbeiner mehr teilnehmen durften.
  • In den achtziger Jahren boomte die Fasnacht in der Ostschweiz und in jedem grösseren Dorf wurden Fasnachtsvereine und Guggenmusiken gegründet. Die Gossauer Umzüge mussten sich plötzlich gegen viel Konkurrenz durchsetzen.
  • 1991 wurden die Umzüge wegen der Golfkrise abgesagt.
  • 2019 wurde der letzte Gossauer Fasnachtsumzug durchgeführt - danach folgte ein Unterbruch wegen der Corona-Pandemie.
  • 2023 geht es wieder weiter!

Aktueller Vorstand des FAKO Gossau

Am Gossauer Fasnachtsumzug 2019 waren Jung und Alt auf den Beinen. Wie viele werden es dieses Jahr sein? Bei idealem Wetter wohl an die 6000. Bild: gossau24.ch / jg
jg