In seinem Jahresbericht schaute Präsident Robert Kaufmann auf ein ausserordentlich aktives Vereinsjahr zurück. Der ganze Vorstand war im ersten Halbjahr 2022 vollständig absorbiert durch sein hohes Engagement für das Schweizerische Gesangsfestival. Auch der Chor war mit Elan dabei. Einerseits mit vielfältiger Helfertätigkeit – Chorbegleitung, Betreuung Vortragslokal Rosenau etc. – und anderseits mit einem ausgefüllten Auftrittsprogramm am Festival. Ein weiterer Jahreshöhepunkt war das Novemberkonzert «Alexanderfest» von Händel in der Andreaskirche. Erfreulich zudem, dass bereits im Januar 2023 erfolgreich zusätzliche Projektsänger für das diesjährige Konzert «Mozart meets Tango» (am 5.11. in der Andreaskirche) gewonnen werden konnten.
Der Fürstenlandchor blickt zuversichtlich in die Zukunft. Das vielseitig ausgerichtete Repertoire, Schwerpunkt Klassik, und sein Qualitätsanspruch bilden wichtige Erfolgsfaktoren. Dazu bietet er eine solide Organisationsbasis, wo auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.
Dass der Chor sich dank seines äusserst engagierten Einsatzes am Gesangsfestival 2022 an einem schönen Gewinn beteiligten durfte, stimmt zuversichtlich und bietet die solide finanzielle Basis zur Förderung des Chorgesangs.