Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Drache-Füür
05.05.2023
07.05.2023 19:15 Uhr

"Bauern-Power"

Wöchentliche Kolumne auf Gossau24 Bild: jg
"Drache-Füür" vom 5. Mai 2023.

Vor einigen Tagen fand im Fürstenlandsaal in Gossau das Ausscheidungsturnier für den Donnschtig-Jass statt. Es ging darum auszujassen, wer am 10. August 2023 im Kanton Baselland gegen die Jasser aus Gaiserwald für die Stadt Gossau um die Ehre spielen wird, Gastort für die Fernsehsendung «Donnschtig-Jass» vom 17. August zu sein. Tönt kompliziert, ist aber einfach. Es ging um die Frage, wer mithelfen wird, das Gaiserwalder-Team am 10. August im Baselbiet vom Jasstisch zu fegen, um dann selbst am 17. August am Fernseh-Jasstisch zu sitzen.
Zum Ausscheidungsturnier waren 80 Gossauerinnen und Gossauer gemeldet, angetreten sind dann 77 Frauen und Mannen mit einem Altersdurchschnitt von 49 Jahren. Gespielt wurde der Differenzler, bei dem jeder oder jede für sich spielt und nach dem Verteilen der Karten und per Zufall ermittelter Trumpffarbe auf einem Zettel notieren muss, wie viele Punkte er zu erspielen gedenkt. Nach dem Spiel wird dann die Differenz zwischen Ansage und erspielten Punkten notiert.
Die 77 Jasserinnen und Jasser gingen die zu spielenden 16 Runden sehr konzentriert an. Im Saal herrschte eine fast feierliche Ruhe. Nur ab und zu war ein leises Stöhnen oder ein verdrückter Fluch zu hören. Zu später Stunde stand dann das Ergebnis fest. Gewonnen hat Fredi Mosberger. Der strammte Bauer hatte in den 16 Runden nur total 56 Punkte falsch angesagt – nach Aussage des Fernseh-Turnierleiters der bisherige Qualifikationsrekord. Mit 69 Punkten auf dem zweiten Platz rangiert Hansjörg Zurbuchen. Vor Monica Mosberger, die mit 79 Punkten als beste Frau sich auf Rang drei platzierte. Und als beste Nachwuchsjasserin qualifizierte sich Anja Lehner mit 105 Punkten für das Gossauer Team. Den Titel «Ersatzjasser» und damit fünftes Teammitglied erspielte sich Toni Allenspach mit 82 Punkten.
56, 69, 79, 105 und 82 Punkte in 16 Runden neben der Ansage: Das ist sackstark. Gossau wird mit einem sehr starken Team zum Wettstreit gegen das Team von Gaiserwald antreten. Was das Gossauer Team aber definitiv unschlagbar macht, ist die gemeinsame Wurzel des Teams. Dass Fredi und Monica Mosberger ein Paar sind, liegt schon fast auf der Hand. Dass Anja Lehner, Toni Allenspach und die beiden Mosbergers allesamt auf Bauernhöfen leben, ist da schon etwas spezieller. Dass aber Jung-Schreinerin Anja Lehner am Küchentisch der Mosbergers in die Geheimnisse des Differenzlers eingeführt wurde, ist definitiv überraschend.
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, jetzt ist klar: Ohne Bauern geht in Gossau gar nichts…

Ein verspieltes Wochenende wünscht Ihnen

Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago / gossau24.ch