Eine Weltreise unternehmen, ein Eigenheim erwerben, vorsorgen fürs Alter: Welche Anlageziele habe ich? Wie viel Geld möchte ich anlegen? Wie hoch sind meine Risikobereitschaft bzw. mein Sicherheitsbedürfnis? Diese Fragen muss sich stellen, wer zur Vermögensbildung eine Anlagelösung ins Auge fasst. Die Antworten darauf können sich im Laufe der Zeit verändern, je nach Lebensabschnitt und den konkreten Lebensumständen.
Anlagelösungen für jeden Lebensabschnitt

Langfristig und partnerschaftlich
So individuell die Wünsche und Ziele sind: Mit den acrevis Anlageberatungen und Vermögensverwaltungen wird die Verwirklichung greifbar. Unsere Expertinnen und Experten beraten und begleiten Sie bei der Vermögensbildung – unabhängig, kompetent und persönlich. Denn Anlegen ist Vertrauenssache. Gerade in dynamischen Märkten und turbulenten Zeiten braucht es eine Bank, auf die man sich langfristig verlassen kann. Mit Ihnen entwickeln wir eine auf Ihre Lebenssituation und Ziele abgestimmte Anlagestrategie. Unsere strategische Anlage- und Beratungsmethode acrevis spektrum® bezieht als Anlagemodell fundamentale, verhaltensbezogene und technische Aspekte als Analysedimensionen ein. Zudem überwachen wir die Investitionen laufend und nutzen Anlagechancen gezielt. Verantwortungsvolles Banking mit einem risikobewussten Investitionsansatz – dafür steht acrevis.

Nachhaltig anlegen mit acrevis
Viele Anlegerinnen und Anleger möchten die Folgen ihrer Investments und deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft abschätzen können. Wir nehmen dieses Anliegen gerne auf, zumal es sich mit unseren Werten deckt. Anhand von vier Kennzahlen (ESG-Risikostruktur, ESG-Score, CO2-Ausstoss, Anteil kontroverser Themen) können wir die Dimension Nachhaltigkeit bei Anlagen ergänzen und soziale, ökologische und ethische Aspekte berücksichtigen. Dabei schliessen sich Nachhaltigkeit und der Wunsch nach einer marktfähigen Rendite nicht aus: Gemäss Studien sind Unternehmen mit einem guten Nachhaltigkeitsmanagement besser gegen Krisen gewappnet und erzielen langfristig eine höhere Performance als andere. Zudem weisen nachhaltig ausgerichtete Anlagen oft ein besseres Rendite-Risiko-Verhältnis auf als traditionelle Anlagen.
Fürs Alter vorsorgen mit Wertschriftenlösungen
Anlagemöglichkeiten bieten sich auch für die Vorsorge: In der 2. und 3. Säule gibt es neben Konto- ebenfalls attraktive Wertschriftenlösungen. Dabei werden Freizügigkeitsgelder (2. Säule) oder 3a-Vorsorgegelder (3. Säule) durch uns in Anlageprodukte investiert. Dies bietet die Chance auf attraktive Renditen, wobei das Renditepotenzial in der Regel höher ist als der Zinsertrag eines Vorsorgekontos. Die Höhe hängt von der persönlichen Risikobereitschaft bzw. vom gewählten Aktienanteil und der Anlagedauer ab. Je nach Entwicklung der Wertschriftenkurse sind mit einer Wertschriftenlösung Wertschwankungen des Vorsorgekapitals möglich.

Weitere Informationen zu den Anlagelösungen und Vermögensverwaltungen von acrevis finden Sie unter acrevis.ch/anlegen.
