Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
22.07.2023
22.07.2023 07:39 Uhr

Jubiläumsvorbereitung läuft nach Plan

Stimmungsbild vom ersten Guide-Treffen. Bild: Stadt Gossau
In verschiedenen Projekten für das Stadtjubiläum 2024 läuft die Vorbereitung nach Plan. Gross ist das Interessen an Guides für die Stadtführungen. Und die Naturfreunde haben die Route für die Grenzwanderungen festgelegt. Im Frühherbst soll das Programm veröffentlicht werden.

Die Vorbereitungsarbeiten für das Gossauer Stadtjubiläum 2024 laufen in den verschiedenen Projekten planmässig. Vor den Sommerferien hat der Lenkungsausschuss den Zwischenstand besprochen. Für das Jubiläumswochenende vom 14. bis 16. Juni 2024 sind erste Künstler reserviert und die Abklärungen mit Lieferanten von Infrastruktur und Verpflegung im Gang.

Grosses Interesse für Stadtführungen

Erfreut sind die Verantwortlichen, dass sich rund dreissig Personen für einen Einsatz als Führerin oder Führer der Stadtführungen interessieren. Ein Grossteil hat sich bereits Anfang Juli an zwei Informationsabenden getroffen und das Projekt konkretisiert.

Im Jubiläumsjahr ist jeden Monat eine kostenlose öffentliche Führung vorgesehen. Zudem sollen kostenpflichtige Gruppenführungen gebucht werden können. Diese können eine gelungene Ergänzung von Klassenzusammenkünften, Geschäftsanlässen oder Familienfeiern sein. Die Führungen sollen auch nach dem Jubiläumsjahr angeboten werden.

Grenzwanderung und neue Bänkli

Stark engagieren sich die Naturfreunde Gossau. Sie haben die Route für die Grenzwanderung festgelegt. Vorgesehen ist, diese Wanderung rund um Gossau in verschiedenen Teiletappen durchzuführen. Es sind zwölf Wanderungen auf Teilstrecken geplant und eine Wanderung über die Gesamtdistanz von etwas über 30 Kilometern. Letztere wird voraussichtlich am Samstag, 25. Mai 2024 unter die Füsse genommen.

Das Projekt «Grünes Gossau» sieht vor, dass an einem Dutzend Standorten Bäume gepflanzt und Ruhebänke unterschiedlicher Art ausgestellt werden. Zwanzig mögliche Standorte auf dem gesamten Gemeindegebiet sind bezeichnet. Nun laufen die Abklärungen mit Grundeigentümern und anderen massgeblichen Stellen.

Wurst, Brot und Bier

Im Hinblick auf das Jubiläum sind auch die Metzgereien, verschiedene Bäckereien und die beiden Bierbrauereien aktiv geworden. Metzger und Bäcker haben je eine Rezeptur für eine spezielle Wurst und ein besonderes Brot entwickelt. Beides soll im Jubiläumsjahr in ihren Läden verkauft und an verschiedenen Anlässen serviert werden. Es sieht sogar so aus, dass ein Teil des Brotgetreides auf Gossauer Boden angebaut werden kann.

Die Brauereien Stadtbühl und Freihof wollen ein gemeinsames Jubiläumsbier herstellen. Dieses wird auch an den Jubiläumsanlässen ausgeschenkt. Im Frühherbst dieses Jahres sollten die Vorbereitungsarbeiten auf dem Stand sein, dass das Programm für das Jubiläumsjahr veröffentlicht werden kann.

Stadt Gossau / gossau24.ch