Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Die Glatzenbildung bei Männern ist in der Regel erblich-hormonell bedingt. Bei Frauen kann es nach den Wechseljahren zum männertypischen Haarausfall kommen, weil dann der Testosteronspiegel ansteigt. Durchaus normal ist ein vermehrter Haarausfall im Frühling und im Herbst.
Verschiedene Gründe
Bei vielen Frauen wird das Haar in der Schwangerschaft besonders dicht, nach der Geburt dünnt das Haar wieder aus. Dieser Haarausfall kann bis zu einem Jahr dauern. In der Schwangerschaft und Stillzeit, aber auch bei Stress, Abmagerungskuren, einseitiger Ernährung oder hochfiebrigen Infektionskrankheiten braucht der Organismus die vorhandenen Nährstoffe für die lebenswichtigen Funktionen. Für die Haare bleibt da unter Umständen nicht viel übrig und es kommt zum Ausfall. Eine weitere mögliche Ursache ist der Gebrauch eines Medikaments.
Haaranalyse zum Spezialpreis
Mit einer ausgewogenen Ernährung nimmt man in aller Regel alles zu sich, was die Haare brauchen. Bei Haarausfall durch Nährstoffmangel helfen schwefelhaltige Aminosäuren, Vitamine der B-Gruppe, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch kräftigende Haartinkturen können helfen.
Um Haarwachstumsstörungen früh zu erkennen, empfiehlt sich eine Haaranalyse. Noch bis zum 22. August bietet die Apotheke in Gossau Haaranalysen zum Spezialpreis von nur 20 Franken an. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.