Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
30.10.2023
30.10.2023 23:13 Uhr

Gossauer Oberstufe geht als gutes Beispiel voran

Bild: Oberstufenzentrum Gossau / Thomas Eberle
Im Rahmen des Forums proEdu, einem interkantonalen Treffen zum Fachaustausch aus verschiedenen Ebenen des Bildungssystems, war das Oberstufenzentrum Gossau unlängst in Zürich zu Gast. In einem Vortrag stellten sie ihr neues, mutiges Schulmodell mit flexiblen Randzeiten und bedarfsgerechten Unterrichtsformaten vor.

Zweimal im Jahr organisiert die Organisation "proEdu" einen halbtägiges Forum für den Austausch von Fachpersonen auf allen Ebenen des Bildungssystems. Als Vortragsgäste werden Bildungsstätten mit besonders inspirierenden Projekten oder Modellen geladen: So in diesem Jahr die Oberstufe in Gossau. Mit ihrem neuen flexiblen Stundenplanmodell und angepassten Unterrichtsformaten übernimmt diese eine interkantonale Vorreiterrolle.

Oberstufe sprengt Grenzen im Schulsystem
"Mit dem neuen Ansatz haben wir 'Grenzen gesprengt'. Es ermöglicht uns, die Jugendlichen in einer neuen Qualität beim Lernen zu begleiten", sagt Thomas Eberle, Schulleiter der Oberstufe Buechenwald. Im Vordergrund der Präsentation am proEdu-Forum stand, den Anwesenden aufzuzeigen, wie genau das neue, fortschrittliche Unterrichtsmodell in einzelnen Schritten und unter Einbindung der Lehrpersonen und anderer Beteiligter (Eltern, Jugendliche, Politik etc.) umgesetzt wurde. "Wir sind dabei sehr zielgerichtet, geduldig und gut strukturiert vorgegangen." 

Schulentwicklung erfordert Kommunikation und Mut
Ein solches Projekt erfolgreich umzusetzen erfordere jedoch vor allem auch Mut und eine offene Kommunikation nach innen und nach aussen. Die ist der Oberstufe Gossau gut gelungen, wird sie doch seitdem häufiger als Gastredner zu Vorträgen geladen. Diese Rolle wird gerne übernommen: Bei den Vorträgen ginge es darum, voneinander zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam zu wachsen. "Schulentwicklung hat viel mit Mut, Engagement und Vernetzung zu tun. An solchen Anlässen kommen genau solche Personen zusammen, was sehr inspirierend und ansteckend ist", erklärt Eberle. 

Sie wollen mehr zum Unterrichtsmodell der Oberstufe in Gossau erfahren? Hier lesen sie das erste Fazit nach 80 Tagen im neuen Schulmodell.

Mehr zur Organisation proEdu unter proedu.ch/

gossau24.ch/Vanessa Vogt