Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Immo & Bau
09.11.2023
10.11.2023 06:23 Uhr

Interessanter HEV-Event zum Thema nationale Stromversorgung

Marcel Lenzin, Head of Grid Delivery von Swissgrid, gab einen spannenden Einblick in die Organisation und Aufgaben von Swissgrid. Bild: BR/HEV
Im Mittelpunkt des Feierabendgesprächs des HEV Region Gossau stand am 7. November die Vorstellung von Swissgrid. Vor der lebendigen Diskussion präsentierte Marcel Lenzin von Swissgrid die Herausforderungen beim Transport der Stromenergie und bei der Sicherstellung der Netzstabilität.

Über 65 Mitglieder und andere interessierte Personen fanden sich im Freihof in Gossau zum traditionellen Feierabendgespräch des HEV Region Gossau ein. Heutzutage ist auf den Stromrechnungen ein immer grösserer Teil der Kosten für die Netznutzung ausgewiesen. Wie dieses Geld investiert und genutzt wird, zeigte Marcel Lenzin, Head of Grid Delivery von Swissgrid, in seinem Referat auf. Die Vorstellung von Swissgrid, die grossen Herausforderungen beim Transport der Energie Strom sowie bei der Sicherstellung der Stabilität des Netzes rund um die Uhr waren die Hauptpunkte seines Referates.

Im Bild v. l. HEV-Vizepräsident Benedikt Rusch, Referent Marcel Lenzin und HEV-Präsident Dr. Martin Looser. Bild: pd.

Das Hochspannungsnetz ist das Rückgrat einer sicheren Stromversorgung

Gemäss Marcel Lenzin sei Swissgrid rund um die Uhr im Einsatz, damit das Hochspannungsnetz jederzeit stabil und sicher laufe. Swissgrid arbeite wirtschaftlich und mit Rücksicht auf Menschen und Umwelt. Schon heute werde zudem das Netz der Zukunft gebaut und leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Modernisierung sichert Energiezukunft

Die Modernisierung des Uebertragungsnetzes lege - so Marcel Lenzin - die Basis für eine nachhaltige Energiezukunft. Das bedeute auch die Erhöhung der Spannung von bisher 220 Kilovolt auf neu 380 Kilovolt auf bestehenden Leitungen.

Hindernisse für Realisierung

Neue grosse Photovoltaik-Anlagen in den Bergen über der Nebelgrenze verlangten entsprechende Neubauten des Leitungsnetzes. Eine Herausforderung sei hier die lange Zeit bis zur Realisierung, die teilweise auch durch Einsprachen verzögert und verhindert werde.

Dass dieses Thema brandaktuell ist, zeigten auch die vielen und interessanten Fragen der Teilnehmer an den Referenten. Beim anschliessenden Apéro wurde dieser Austausch weiter rege genutzt.

Der HEV-Event im Restaurant Freihof war sehr gut besucht. Bild: BR/HEV
pd.