Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Drache-Füür
01.03.2024
02.03.2024 10:50 Uhr

"Hilfe im Datenschutz-Dschungel"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 1. März 2024.

Der März ist der Monat der Vereine. Sei es an der Generalversammlung, der Hauptversammlung oder an der Mitgliederversammlung – die Mitglieder treffen sich, um auf das vergangene Jahr zurückzuschauen, die Jahresrechnung, die Vereinsbeiträge und das neue Budget zu bewilligen, die Vereinsverantwortlichen neu zu wählen oder in ihren Ämtern zu bestätigen, das vom Vorstand erarbeitete und vorgeschlagene Jahresprogramm zu genehmigen, Ehrungen vorzunehmen und nach dem allgemeinen Befinden und Wünschen befragt zu werden. Zu diesen ordentlichen Traktanden einer MV, HV oder GV kommt dieses Jahr noch ein zusätzliches, vom Bund verordnetes Geschäft hinzu: der Datenschutz. Im September 2023 ist ein schweizweit gültiges Gesetz in Kraft getreten, das alle Organisationen und Unternehmen verpflichtet, mit den im Rahmen der Tätigkeit gesammelten persönlichen Daten sorgfältig umzugehen und einschlägige Bestimmungen einzuhalten. Im Falle der Vereine bedeutet das, dass sie auf ihren Homepages und allenfalls in ihren Statuten sogenannte «Datenschutzbe-stimmungen» aufführen müssen – und diese dann natürlich im täglichen Vereinsleben auch einzuhalten haben.
Das liest sich einfach, ist es aber in der Praxis doch nicht wirklich. Die Vereinsvorstände müssen aus der langen Liste der Vorgaben diejenigen herausfiltern, welche auf «ihren» Verein zutreffen. Genügt ein einziger Satz auf der Homepage und in den Statuten oder müssen alle Möglichkeiten aufgezählt werden? Und dann gibt es da noch das Problem mit dem Titel «Persönlichkeitsschutz» das «Recht am eigenen Bild», das im gleichen Aufwasch erledigt sein will. Da ist Hilfe willkommen – eventuell sogar behördliche. Und wenn ich weiss, dass in Gossau über 200 Vereine existieren, dann wäre es doch ein «service public», wenn im Haus an der Bahnhofstrasse 25 eine Hilfestellung in Form einer einfachen Anleitung für «Vereinsvorstände bezüglich der zu beachtenden Vorschriften zum Datenschutz und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte» zu beziehen wäre. Schliessllich gibt es gemäss städtischem Amtsstellenverzeichnis eine «Fachstelle Sport Kultur Freizeit», die sich von Amtes wegen den Gossauer Vereinen helfend unter die Arme greifen sollte. 200 Vereinsvorstände wären für die Hilfe im Datenschutz-Dschungel mehr als dankbar. Und da sage jetzt niemand, das sei wegen der aktuellen Budget-Spar-Bemühungen der Stadt «gerade nicht möglich». Dem halte ich ein Zitat meines ehemaligen Chefs entgegen: «20 Prozent mehr gehen immer – wenn man will!».
Ein ruhiges erstes März-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago