Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
22.04.2024

Begegnungsort Elterntreff ist wieder offen

Eine grosse Sammlung an Jacken und Schuhpaaren warten geduldig auf ihre Besitzer am Tag der Wiedereröffnung des Elterntreffs. Bild: Vanessa Vogt
Am Samstag, 20. April, feierte der Elterntreff an der Quellenhofstrasse seine Wiederöffnung nach der vorübergehenden Schliessung auf Grund der Budgetdebatte im Stadtparlament. Mit selbstgebackenem Kuchen und offenem Einblick in die Räumlichkeiten der Spielgruppe Bärehüsli lockte das Elterntreff-Team zahlreiche alte, aber auch neue Eltern an.

An der Strasse steht der bekannte Aufsteller mit dem Schriftzug „Heute Elterntreff“ – zur Feier des Tages festlich mit Ballons geschmückt. Bereits beim Betreten des Hauses schlagen einem quirlige Stimmen und Kinderlachen entgegen. Im Treppenaufgang häufen sich unzählige grosse und kleine Schuhpaare – neue Besucher/innen müssen zum Abstellen bereits auf die Treppenstufen ausweichen. „Es freut uns, dass so viele Eltern der Einladung zur Wiederöffnung gefolgt sind“, sagt Roswitha Hanselmann, Präsidentin des Elterntreffs und der Spielgruppe Bärehüsli sowie Initiantin des Gossauer Elterntreffs. Als Besonderheit werden an der Wiedereröffnung gratis Kuchen, Sirup und Kaffee angeboten. Zudem können auf Grund des Wochenendes die sonst mit der Spielgruppen besetzten Räumlichkeiten des Bärehüsli ebenso besichtigt und benutzt werden. „Heute haben wir also Spielspass auf zwei Etagen.“

Schliessung bietet Chance
„Ich bin dankbar und froh, dass wir ab jetzt wieder eine regelmässige Anlaufstelle für Eltern sein können“, sagt Hanselmann. Die Schliessung auf Grund der Budgetkürzung sei kein einfach zu tragender Entscheid gewesen. Habe man doch nicht gewusst, wie es weitergehen würde. Heute sähe man die Schliessung aber auch als Chance: „Wir hoffen, dass das Angebot jetzt besser gesehen wird und wir so noch mehr neue Eltern begrüssen dürfen.“ Dass der Elterntreff eine wichtige Institution in Gossau sei, sei insbesondere auch durch die Schliessung sehr deutlich geworden: „Uns erreichten regelmässig herzliche Mitteilungen, die uns mehr denn je zeigten, der Elterntreff wird gebraucht und geschätzt. Die Familien haben es sehr bedauert, dass wir ihnen als Anlaufstelle weggefallen sind.“

Freundschaften entstehen – und bleiben
Hanselmann hat den Elterntreff 2016 mit ihrem Team und der Mütter-Väterberatung ins Leben gerufen – es ist ein Herzensprojekt: Sie selbst habe als junge Mutter einen Spieletreff mit ihrer Tochter besucht. „Daher weiss ich, wie gut der ungezwungene, regelmässige Treff tut – und was daraus entstehen kann: Meine Tochter hat heute noch ihre engste Freundin aus dieser Zeit.“ Die Kinder wären sich ausserhalb der Spielgruppe und auf Grund unterschiedlicher Klassen und Vereinszugehörigkeiten sonst wahrscheinlich nie begegnet: „Aus eigener Erfahrung und den hier ebenso gemachten weiss ich, es können im Elterntreff richtig gute, nachhaltige Freundschaften entstehen.“ Das habe nicht nur für Kinder, sondern auch für Eltern einen Mehrwert. Auch die Stadt Gossau stehe voll hinter dem Treff: „Wir spüren immer, dass sie unsere Arbeit und ein solches Angebot sehr schätzen“, sagt Hanselmann.

Ort des Austausches und der Begegnung
Beim Elterntreff ginge es daher nicht nur um das Spielen der Kinder. „Er ist ein Ort der Begegnung und des Austausches, ein Ort, an dem zugehört wird – an dem man ein offenes Ohr findet, wenn man es braucht“, sagt Hanselmann. Und dies nicht nur für Eltern: „Bei uns ist jeder willkommen. Wir haben auch Grosseltern da oder aber Personen, die ein Kind hüten.“ Auch verschiedene Nationen sind im Elterntreff vertreten und von Neuzuzügern würde der Elterntreff ebenso gerne genutzt. „Man kann hier beim Spielen mit den Kindern oder auch beim Znüni mit Kaffee in der Küche gute Gespräche führen und Kontakte knüpfen.“ Die Solidarität und das Verständnis untereinander seien gross.

Kostenlose Mütter- /Väterberatung vor Ort
„Viele Eltern haben die gleichen Themen bei ihren Kindern, haben aber das Gefühl mit der Bewältigung oder Lösung allein zu sein.“ Dabei will der Elterntreff bewusst Unterstützung liefern: In der Zusammenarbeit mit der Mütter- und Väterberatung bieten sie zweimal wöchentlich während der regulären Öffnungszeiten des Treffs ein Beratungsangebot an. „Eltern können einfach vorbeikommen und dem Fachpersonal der Mütter-/Väterberatung ihre Fragen stellen.“ Für die Diskretion und Ruhe stehen dafür gesonderte Räumlichkeiten zur Verfügung. „Dieses niederschwellige Zusatzangebot macht es vielen Eltern einfacher, sich Rat zu holen und über allfällige Probleme oder Erziehungsfragen zu sprechen.“

Treffpunkt am Dienstag und Freitag
Der Elterntreff befindet sich im 2. Stock des Hauses der Spielgruppe Bärehüsli an der Quellenhofstrasse 4 in Gossau. Er öffnet immer dienstags (9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr) sowie freitags (9 bis 11 Uhr) seine Türen. Das Angebot ist kostenlos – Kaffee und Tee können gegen eine Spende erworben werden. Die Mütter- und Väterberatung ist immer Dienstagnachmittag und Freitagmorgen vor Ort. Der Elterntreff wird stets von einer professionell ausgebildeten Spielgruppenleiterin begleitet.

Vanessa Vogt