Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
10.05.2024
12.05.2024 18:07 Uhr

"Nichts, nada, niente"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 10. Mai 2024.

Der Volksmund sagt: «Vorfreude ist die schönste Freude». So muss es wohl sein. Seit Wochen werde ich mit Informationen bombardiert: «Die besten Ballonfahrer Europas in Gossau», «Der Gossauer Himmel hängt voller Ballone», «Gossau, das Mekka der Ballonfahrer», «Mooswies als Startort, Bundplatz als Festort». Die Ankündigungen verpassen auch bei mir ihre Wirkung nicht. Seit Wochen freue ich mich riesig auf den Auffahrtsmorgen. Um 6 Uhr soll der Start zur ersten Wettfahrt der SM der Ballonfahrer erfolgen. Und so lasse ich mich in meiner Höhle von meinem Butler-Eichhörnchen um 05:30 Uhr wecken, wasche mir in der nahen Glatt den Pflutsch aus den Augen und mache mich auf den Luftweg ins Stadtzentrum. Schon kreise ich über der Mooswiese. Und was sehe ich? Keine bunten Ballone, keine Ballonfahrer, keine emsigen Startvorbereitungen - nichts, nada, niente. Habe ich mich im Datum geirrt? Nein, sonst wäre der Südrand der Mooswies um 6 Uhr in der Früh nicht mit so vielen Menschen bevölkert. Männer und Frauen allen Alters, ja ganze Familien stehen herum – wie bestellt und nicht abgeholt. Offensichtlich wollten alle den Start zum ersten Wettkampf der Ballon-Artisten mitverfolgen. Und was sehen sie? Nichts, nada, niente. Einzig ein Schützengarten-Stand und einige blauweisse Flatterbänder zeugen vom Event. Ratlos schaue ich zum Himmel. Haben wohl die tiefliegenden Wolken zu einer Verschiebung der ersten Wettfahrt geführt? Ich fliege zum Festplatz weiter westlich. Irgendwo müssen ja Informationen erhältlich sein. Aber auch vor dem Rathaus, auf der Bundwiese und vor der Markthalle zeigt sich das gleiche Bild: Nichts, nada, niente. Ratlos und leicht wütend mache ich mich auf den Heimweg. Die Ballone und die Gossauer SM können mir mal kreuzweise den Buckel runterrutschen. Die Vorfreude hat der Verärgerung Platz gemacht.
Zuhause nehme ich gewohnheitshalber das Smartphone zur Hand und siehe da: Unter www.smhl.ch finde ich eine kurze Notiz von 06:09 Uhr. «Auffahrtsmorgen – 1. Wettkampftag. Um 6 Uhr sind die ersten Wettkampfteams in Rotzenwil bei Muolen TG eingetroffen. Die Ballone werden zum Start vorbereitet... Die Ziele liegen im Raum Bischofszell.» Offensichtlich findet die SM der Ballone doch statt – allerdings nicht in Gossau, sondern irgendwo im Thurgauer Outback. Wäre doch nett gewesen, man hätte in den zahlreichen Vorschauen und Vor-Berichten darauf hingewiesen, dass die Wettfahrten nicht alle in Gossau starten und dass der Wegweiser zum «Startplatz» beim Rathaus und der Vermerk «Launchfield competition» im gedruckten Programm nicht so «ernst» gemeint ist/war. Vielleicht schaffen es die Organisatoren, in den nächsten Tage die Ballon-unkundige Gossauer Bevölkerung früh darüber zu informieren, wo und wann genau das Bunte-Ballone-Spektakel «vor Ort» zu bestaunen sein wird. Der Volksmund sagt auch: «Die Hoffnung stirbt zuletzt.»
Ein gesegnetes Muttertag-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago