Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Promo
Stadt Gossau
23.05.2024
31.05.2024 06:59 Uhr

Cafi mit Herz: Neueröffnung an der Ringstrasse

Das Cafi mit Herz feiert am Samstag, 1. Juni, ab 9 Uhr, an der Ringstrasse 18 seine Eröffnung. Bild: Vanessa Vogt
Im März schloss das Kapricho seine Türen an der Ringstrasse 18: Mit dem Stadtbühlbeck eröffnet neu am Samstag, 1. Juni (ab 9 Uhr), ein bäckergeführtes Cafi mit Frühstück, Mittagstisch und angepasstem Backwarensortiment am selben Standort. So ist das Quartier künftig immer mit frischen Brötchen und wechselnden Angeboten versorgt.

Das neue „Cafi mit Herz“ eröffnet pünktlich zum Sommer seine Pforten:  Geschäftsführerin Michaela H. erfüllt sich damit einen langen Traum. „Vor einigen Jahren wollte ich schon Mal ein Cafi eröffnen“, sagt Michaela. Dazumal blieb es jedoch beim Traum. Heute – an der Seite ihres zukünftigen Ehemannes und Inhabers des Stadtbühlbecks Beat Bremgartner – kann ihr Herzensprojekt endlich realisiert werden. „Wir haben das Kapricho mit Gipfeli beliefert. Als uns die Besitzerin mitteilte, sie wolle schliessen, habe ich nicht lang gezögert und mit Beat über die Übernahme gesprochen.“ Dieser willigte ein und freut sich ebenso über die Filialerweiterung.

Abwechslungsreiches Angebot

Mit ihren österreichischen Wurzeln ist Michaela bestens mit der Kaffeehauskultur vertraut. Seit zwei Jahren ist sie beim Stadtbühlbeck für die Administration und Optimierungen zuständig: „Ich entwickle neue Ideen und Angebote und sorge immer mal für frischen Wind im Sortiment“, sagt sie. So habe es unter anderem auch beim Beck schon österreichische Wochen oder neue Dessertangebote gegeben. Auch im Cafi mit Herz will sie künftig Abwechslung bieten – und dies nicht nur mit österreichischen Kreationen.

Mittagsmenü wird ausgebaut

„Es wird sicher Mal österreichische Spezialitäten wie Leberkassemmel, Topfen-, Mohn- oder Apfelstrudel geben. Fest im Getränkesortiment haben wir auch Almdudler und Kaffee aus dem Hause Julius Meinl.“ Aber auch traditionelle Backwaren sind Teil des Sortiments. Dank der Küche könne sie auch warme Speisen in die Karte aufnehmen. Es wird einen Mittagstisch geben, der zunächst Sandwiches und Canapés aus der Backstube beinhaltet und später ausgebaut wird. „Je nach Nachfrage wollen wir künftig mittags ein warmes Menü anbieten wie Suppe, Gulasch oder auch Schnitzel und Salat.“

Freitag ist Fladentag

Zudem kann man morgens frühstücken: Für die Geniesser gibt es sogar ein Champagnerfrühstück mit Cüpli und Lachs-Canapé. Auch Fladen-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: „Am Freitag ist immer Fladentag – eine Tradition aus meiner Kindheit, die ich gerne wieder aufleben lassen möchte.“ An diesem Tag wird es verschiedene Fladen von süss bis salzig geben.

Die Neueröffnung ist am 1. Juni, ab 9 Uhr, inklusive Apéro und Spezialangeboten. Bild: Vanessa Vogt

Nachbarliebe: zu 80% regionale Produkte

Besonders wichtig ist Michaela die Regionalität: „Aktuell können wir unsere Produkte zu 80% regional beziehen: Wir arbeiten dafür mit der Metzgerei Grüebler, der Käserei Gehrmann, Brauerei Stadtbühl, Goba, dem Holderhof, der Appenzeller Alpenbitter AG und Mazenauer Flawil zusammen“, sagt Michaela. Nachbarliebi nennt sie diesen Ansatz. „Wir wollen damit nachhaltig und ökologisch beziehen. Je näher, desto besser.“

„Wie damals mit Oma“

Die fertigen Backwaren stammen selbstverständlich alle aus dem Hause Stadtbühlbeck: „Und bei uns ist jedes Gipfeli und jedes Dessert noch handgefertigt – mit Liebe zu den Produkten und Zeit für unsere Kunden.“ Dies ist ihr auch im Cafi wichtig: „Mit unserem Angebot und dem Cafi wollen wir Kindheitserinnerungen wecken - wir wollen das alle sich wohlfühlen und allein der Duft beim Betreten alte Zeiten in Erinnerung ruft.“ Denn so sei es beim Stadtbühlbeck bereits der Fall. „Unsere Handwerkskunst ohne Massenabfertigung wird von allen Kunden sehr geschätzt.“

Ein Herz für Deko und Vierbeiner

Das Herz spielt für Michaela eine grosse Rolle: „Ich habe so viel Liebe und Leidenschaft für das Cafi – das sollen die Kunden auch spüren.“ Selbst in der Dekoration, die mit viel Herz gewählt und umgesetzt wird, schlägt sich das wieder. Das ganze Lokal wird in Michaelas Lieblingsfarben gestaltet werden: Welche das sind, verrät sie aber noch nicht. „Das können die Gäste dann im Juni mit eigenen Augen sehen.“ Neben dem Cafi wird es auch eine kleine Brottheke, eine Geschenkli-Ecke mit Spezialitäten aus der Bäckerei sowie ein Angebot mit Artikeln des täglichen Bedarfs wie u. a. Milch, Butter, Käse und Paniermehl geben. Das Cafi hat zudem nicht nur ein Herz für Menschen: Auch ihre Vierbeiner sind willkommen.

Viel Platz und Zeit zum Verweilen

Insgesamt laden 20 Innen- und bei schönem Wetter auch 20 Aussenplätze zum Verweilen ein. Die Eröffnungsfeier mit Apéro und besonderen Angeboten für 5 Franken (z. B. „Bürli mit Wurscht“ oder ein Kaffee mit Dessert) wird am Samstag, 1. Juni, ab 9 Uhr gefeiert. Bis Mitte Juli wird das Cafi dann immer montags bis samstags geöffnet haben. „Nach den Sommerferien ab 5. August werden wir die Uhrzeiten und Tage allenfalls noch anpassen“, stellt Michaela in Aussicht. Vorläufig sind die Zeiten jedoch wie folgt geplant:

Montag bis Freitag

6:30 Uhr – 18 Uhr

Samstag

8 Uhr – 15 Uhr

Das Team vom Cafi mit Herz freut sich auf die Eröffnungsfeier und zahlreiche Gäste. „Wir hoffen, dass viele Besucher vorbeikommen, um mit uns anzustossen! Wir freuen uns auf nette Gespräch und tolle Begegnungen“, sagt Michaela.

Vanessa Vogt