Das neue „Cafi mit Herz“ eröffnet pünktlich zum Sommer seine Pforten: Geschäftsführerin Michaela H. erfüllt sich damit einen langen Traum. „Vor einigen Jahren wollte ich schon Mal ein Cafi eröffnen“, sagt Michaela. Dazumal blieb es jedoch beim Traum. Heute – an der Seite ihres zukünftigen Ehemannes und Inhabers des Stadtbühlbecks Beat Bremgartner – kann ihr Herzensprojekt endlich realisiert werden. „Wir haben das Kapricho mit Gipfeli beliefert. Als uns die Besitzerin mitteilte, sie wolle schliessen, habe ich nicht lang gezögert und mit Beat über die Übernahme gesprochen.“ Dieser willigte ein und freut sich ebenso über die Filialerweiterung.
Abwechslungsreiches Angebot
Mit ihren österreichischen Wurzeln ist Michaela bestens mit der Kaffeehauskultur vertraut. Seit zwei Jahren ist sie beim Stadtbühlbeck für die Administration und Optimierungen zuständig: „Ich entwickle neue Ideen und Angebote und sorge immer mal für frischen Wind im Sortiment“, sagt sie. So habe es unter anderem auch beim Beck schon österreichische Wochen oder neue Dessertangebote gegeben. Auch im Cafi mit Herz will sie künftig Abwechslung bieten – und dies nicht nur mit österreichischen Kreationen.
Mittagsmenü wird ausgebaut
„Es wird sicher Mal österreichische Spezialitäten wie Leberkassemmel, Topfen-, Mohn- oder Apfelstrudel geben. Fest im Getränkesortiment haben wir auch Almdudler und Kaffee aus dem Hause Julius Meinl.“ Aber auch traditionelle Backwaren sind Teil des Sortiments. Dank der Küche könne sie auch warme Speisen in die Karte aufnehmen. Es wird einen Mittagstisch geben, der zunächst Sandwiches und Canapés aus der Backstube beinhaltet und später ausgebaut wird. „Je nach Nachfrage wollen wir künftig mittags ein warmes Menü anbieten wie Suppe, Gulasch oder auch Schnitzel und Salat.“
Freitag ist Fladentag
Zudem kann man morgens frühstücken: Für die Geniesser gibt es sogar ein Champagnerfrühstück mit Cüpli und Lachs-Canapé. Auch Fladen-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: „Am Freitag ist immer Fladentag – eine Tradition aus meiner Kindheit, die ich gerne wieder aufleben lassen möchte.“ An diesem Tag wird es verschiedene Fladen von süss bis salzig geben.