Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
05.06.2024
06.06.2024 21:35 Uhr

"Walk & Talk": Spazierangebot für Erwachsene und Kinder

Am Dienstag, 11. Juni, um 14 Uhr, laden Silvia Rusch-Germann und Roswitha Hanselmann zu einem gemütlichen "Walk & Talk“-Spaziergang ein. Der Spaziergang dauert rund eine Stunde - das Tempo richtet sich nach den langsamsten Teilnehmern. Auch Hunde sind am Spaziergang willkommen.

"Lieber gemeinsam. statt einsam" lautet das Motto der gemütlichen Spaziergangstreffen von "Walk & Talk". Ins Leben gerufen hat das Angebot die Spielgruppenleiterin und Elterntreff-Initiantin Roswitha Hanselmann zusammen mit ihrer Kollegin Silvia Rusch-Germann. Schon seit 2023 bieten sie regelmässig circa ein- bis zweimal im Monat gemeinsame Spaziergänge an. Dabei stehen das Kennenlernen, ein positiver Austausch und das gemeinsame Spaziergangserlebnis im Vordergrund.

Langsam und gemütlich

Das Angebot richtet sich an alle, die Spass beim Bewegen an der frischen Luft haben und gerne in Kontakt mit neuen Menschen kommen wollen. "Bei uns kommen ganz unterschiedliche Personen. Elternteile mit ihren Kindern oder auch Grosseltern, Erwachsene, die gerne neue Leute kennenlernen und positive Gespräche führen wollen oder Personen, die gerne spazieren würden, aber ungern alleine unterwegs sind. Die Kinder können auch mit ihren Laufvelos kommen", sagt Hanselmann. Auch für Kinderwagen und Hunde ist der Spaziergang geeignet. "Wir wollen gemütlich spazieren gehen - auf einer Route und in einer Länge, die für alle passt."

Austausch und Kafi

Im Fokus des Ganzen steht der Austausch: "Es soll ein ungezwungenes Miteinander sein. Ich habe gemerkt, dass man im Gehen oft ganz anders ins Gespräch kommt, als wenn man zusammen an einem Tisch sitzt oder so", sagt Hanselmann. Das Angebot hat sie bewusst entwickelt, um Erwachsene in jedem Alter oder auch Eltern mit ihren Kindern eine Möglichkeit zu geben, sich draussen zu bewegen, dabei neue Menschen kennenzulernen und über den Alltag zu reden. Die Hintergründe der Menschen tragen dabei zu zusätzlichen Themen bei: "Ich zum Beispiel habe mal in der Apotheke gearbeitet. Manchmal kommen beim Walk & Talk auch Gesundheitsthemen auf und können dann besprochen werden." Im Anschluss an den Spaziergang kann man optional die angefangenen Gespräche noch bei Kaffee & Tee weiterführen.

Nächster "Walk & Talk"

Wann? Dienstag, 11. Juni, 14 Uhr

Wo? Startpunkt: Glasentsorgung beim grossen Migros Parkplatz, Haldenstrasse, 9200 Gossau

 

 

Vanessa Vogt