Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
14.06.2024
16.06.2024 18:41 Uhr

"Vierfache Bescherung"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 14. Juni 2024.

Wie geht es uns Gossauerinnen und Gossauern doch gut! In den letzten Tagen haben sich die guten Nachrichten geradezu gehäuft. Gleich viermal erreichten uns positive Infos. Zuerst erfahren wir, dass die Stadt Gossau zum zweiten Mal in Folge das Gemeinde-Duell um den Titel der «bewegtesten Ortschaft» gewonnen hat. Nicht weniger als 600 Gossauerinnen und Gossauer haben im Mai amtlich bestätigte 886'770 Bewegungsminuten gesammelt. Damit haben sie sich doch sage und schreibe 400'000 Minuten mehr bewegt als die Einwohnerinnen und Einwohner unserer Nachbarstadt Wil. Jetzt ist klar: Im Bewegen sind wir spitze – mindestens die 600 registrierten Mit-Gossauerinnen und Mit-Gossauer…
Nur wenige Tage später erfahren wir, dass sich die Gossauer Stadtwerke einen neuen Auftritt zugelegt haben. Nein, die Tarife haben sie nicht gesenkt. Vielmehr haben sie sich in ein modernes neues Gewand gestürzt. Mit neuem Logo und neuem Design «unterstreichen sie ihr Engagement als innovativer und zuverlässiger Energieversorger für die Stadt Gossau und Umgebung». Jetzt wissen wir es alle: Wir sind «richtig gut versorgt»…
Und gestern finde ich im Briefkasten als vorläufigen Höhepunkt der Woche der guten Meldungen einen Flyer, der mich über einen neuen Anlauf für ein «Neues Alters- und Pflegeheim» informiert. Im edel und aufwendig gestalteten, sicher nicht billigen Faltblatt lese ich, dass wir einen «Plan B» brauchen, um endlich das langersehnte neue Alters- und Pflegeheim bauen zu können. Wer denkt, dass der Plan B darin besteht, die Gegnerschaft des geplanten Neubaus der Sana Fürstenland in die Schranken zu weisen, sieht sich allerdings getäuscht. Vielmehr meint «Plan B», in allen Teilen den Anliegen der Einsprecher zu folgen und die Planung an einem neuen Ort von Null zu starten. Dass damit eine «schnelle Realisierung eines neuen Alters- und Pflegeheims» möglich sein soll, steht nur als Behauptung im Raum. Wieso für den «Plan B» andere Fristen gelten sollen, als für das bisherige Sana-Projekt bleibt unklar. Unklar bleibt auch, wer hinter dem «Plan B» steht, outet sich doch nur Alt-SVP-Schulrat Alex Harder als Initiant. Sehen wir es positiv: Die «Plan B»-Idee sorgt wenigsten dafür, dass das Thema auf der Aktualitätenliste weit oben bleibt…
Zu guter Letzt: Auf allen Kommunikationskanälen der Stadt erreicht mich die Vorfreude auf das Jubiläumsfest von heute bis Sonntag. «Gossau feiert» lese ich allenthalben. Und erfahre gleich auch, was wo wann und wie stattfindet. Das Festgelände zwischen Fürstenlandsaal und Herisauerstrasse ist unübersehbar bereit für ein «grosse Sause». Nutzen wir doch die Gelegenheit. Vergessen wir für einige Stunden die Alltagsprobleme und geben wir uns dem Jubiläumstaumel hin. Ich freue mich jedenfalls auf ungezwungene, fröhliche Stunden.
Der musikalische Höhepunkt des Abends wird der Auftritt von Remo Forrer sein.
Ein erlebnisreiches Jubiläums-Wochenende wünscht Ihnen
Ihr Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago