Im Pressecommuniqué der SP Gossau-Arnegg heisst es weiter:
Bekannte Gesichter und neue Kandidierende aus verschiedensten Berufsfeldern und allen Alterssegmenten stehen nun auf der vollen Liste. Zum ersten Mal für das Stadtparlament kandidiert Patrick Huber, der stadtbekannte Primarlehrer und engagierte Präsident des Claro Weltladens. Nach seinem Rücktritt aus dem Kantonsrat tritt auch Ruedi Blumer, Präsident der SP-Ortspartei, das erste Mal bei den kommunalen Parlamentswahlen an. In den letzten Wochen entschloss sich die parteilose Barbara Frei, als profunde Kennerin der Pflegebranche auf der SP-Liste zu kandidieren. Neu kandidiert Tania Villaman. Die zweifache Mutter ist in Gossau aufgewachsen und arbeitet als Drogistin im Detailhandel. Mit dem 18-jährigen Kaufmann Loris Conversano und der 24-jährigen Sozialarbeiter*in Jael Allenspach konnten zwei weitere Mitglieder der jüngsten Wählergruppe gewonnen werden.
Starke SP-Liste, um Gossau mit konstruktiven, zukunftsgerichteten Persönlichkeiten endlich voranzubringen
Das rechtsbürgerliche Parlament verfolgt seit Jahren eine lähmende Politik. Budgetrückweisungen, Projekte, die nicht vom Fleck kommen, eine rückwärtsgewandte Verkehrspolitik, zu wenig gemeinnütziger Wohnungsbau sind nur einige Beispiele für die Verzögerungstaktik der- rechtsbürgerlichen Mehrheit im Stadtparlament. Es braucht dringend eine Stärkung der zukunftsorientierten und fortschrittlichen Kräfte im Stadtparlament. So wird es möglich, die sozialen und ökologischen Anliegen der Menschen in Gossau und Arnegg stärker zu berücksichtigen und voranzutreiben. Die unbefriedigende Situation bei der schulergänzenden Kinderbetreuung muss endlich angegangen werden, es braucht mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt, der Fuss- und Veloverkehr sowie der Ortsbus müssen endlich entscheidend gefördert und verbessert werden.
Co-Präsidentin des kantonalen Jugendparlaments und weitere engagierte Fachpersonen
Die SP freut sich, dass erstmals auch zwei Mitglieder der Grünen auf der SP-Liste kandidieren. Es sind dies Dominic Lüchinger, Familienvater und Softwareentwickler sowie Rebecca Meier aus Arnegg. Die Medizinstudentin ist Mitglied der Jungen Grünen und Co-Präsidentin des Jugendparlamentes SGAIAR.
Klare Ziele
Minimalziel ist, dass die drei bewährten Bisherigen die Wiederwahl schaffen und der Sitz der zurücktretenden Itta Loher gehalten werden kann. Florian Kobler, Kantonsrat und Präsident des kantonalen Gewerkschaftsbunds betont, dass es ihm eine Herzensangelenheit ist, weiterhin im Gossauer Stadtparlament mitzuwirken, um die zukunftsorientierten Kräfte in Gossau/Arnegg zu stärken. Werner Bischofberger und Marco Broger wollen ihre aktive und engagierte Arbeit im Parlament sowie in der Baukommission, als auch in der GPK fortführen. Mit der attraktiven Liste, mit Personen- aus verschiedensten Berufsfeldern, soll der vierte Sitz gehalten werden und im besten Fall ein fünfter dazu gewonnen werden.
Bereits seit einiger Zeit bekannt sind die Kandidaturen von Annette Eugster, Sandra Kümin, AnnMarie Seitz-Hofer und Fabio Bertschinger. Auf eine Kandidatur für den Schulrat und den Stadtrat verzichtet die SP.