Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Firmennews
24.08.2024
24.08.2024 18:07 Uhr

Bildungspreis: Walter Zoo Lehrlinge „räumen ab“

Bild: Foto Belos
23 Lehrlinge – 160 Gäste: Der 6. Gossauer Bildungspreis war ein voller Erfolg. Gleich dreimal prämiert wurden die Lehrlinge vom Walter Zoo. Auch die Gewinnerin des 1. Platzes, Karin Baumgartner, schloss ihre KV-Lehre dort ab. Sie darf ab sofort für ein Jahr mit einem VW-Polo durch die Schweiz fahren.

Der Aussenbereich des BBC-Butterbarcafés ist an diesem frühen Mittwochabend zum Bersten gefüllt: Wo sich sonst wilde Tänzer/innen und feierwütiges Volk versammelt, tummeln sich heute 160 schick gekleidete Gäste - darunter Vorgesetzte, Ausbildner, Familien und Freunde der Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen 6. Gossauer Bildungspreises. Auch die städtische Prominenz war mit den Stadträten Helen Alder-Frey, Florin Scherrer, Schulrat Stefan Rindlisbacher sowie Claudia Martin vertreten.

Mehr Teilnehmer denn je

„Wir sind besonders erfreut, dass an der Verleihung zum 6. Gossauer Bildungspreis mehr Lehrlinge denn je teilgenommen haben – und wir heute eine so grosse Zahl an Gästen zur Preisverleihung begrüssen dürfen“, sagt Remo Schönenberger, Präsident des Gewerbevereins, bei seiner Eröffnungsrede. „Mit diesem Preis wollen wir die Lehrlinge der Mitglieder-Firmen besonders belohnen und die Attraktivität der Ausbildung in einem ansässigen Betrieb erhöhen.“

Diplom und Gold für alle ab Note 5.3

Vor wenigen Wochen erhielten die Lehrabgänger ihr Fähigkeitszeugnis – an diesem Abend stand ein weiterer Meilenstein an. Die Verleihung des Gossauer Bildungspreises prämiert jeweils die besten 10 Lehrlinge mit einer Abschlussnote von 5.3 und höher mit einem Diplom sowie einem wertvollen Goldvreneli (Anlagemünze aus Gold). Auf Grund der vielen Anmeldungen und guten Ergebnisse wurden in diesem Jahr sogar 11 Absolventen damit ausgezeichnet. Alle anderen bekamen einen Gutschein für einen Kinobesuch. Die Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins Claudia Meier-Uffer und Stefan Hollenstein führten durch den Abend sowie die Verleihung.

Träume wahr werden lassen

Unter dem Motto von Walt Disney „If you can dream it, you can do it!“ (zu Deutsch: „Wenn du davon träumen kannst, kannst du es wahrmachen!“) wurden Ansprachen und Interviewthemen entlang der Träume und Wünsche der Lehrlinge ausgestaltet. „Jede und jeder von euch hat eine Vision, einen Traum“, sagte Meier-Uffer in ihrer Rede. „Ihr habt unlängst bewiesen, dass ihr eure Träume in die Realität umsetzen könnt. Heute feiern wir euren Erfolg – und eure Zukunft, in der ihr immer wieder für eure Träume kämpfen könnt.“

Bildung als Brückenschläger

Die diesjährige Laudatio hielt Felix Tschirky, Rektor am Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg. «Meine Aufgabe ist heute, eine achtminütige Rede zu halten, die eine sinnvolle Botschaft enthält und nebenbei soll ich gemäss Fotograf immer viel Lächeln», eröffnete dieser charmant. In seiner Laudatio betonte er u. a. den Wert der Bildung als Brückenschläger zwischen Potenzial und Wirklichkeit und sprach über die Qualität der Ausbildung und deren Bedeutung zum Kampf gegen den Fachkräftemangel nach der Babyboomer-Generation.

Ausbildungsqualität verbesserungswürdig

«Anstatt mehr auszubilden, müssen wir besser ausbilden – an meiner Schule verpflichten wir uns dazu, nicht nur zu lehren, sondern auch zu inspirieren, die Auszubildenden persönlich weiterzuentwickeln und die Theorie stets mit der Praxis zu verbinden.» Darin läge die Kunst der erhöhten Ausbildungsqualität. Die Preisträger des Abends bezeichnete er als Vorbilder für andere Jugendliche: «Sie alle haben sich heute bewiesen: Sie wissen nun, wie Sie Ihre Ziele erreichen können, aber nutzen sie die Motivation dieses Erfolges, um auch die kommenden Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln.»

Top-Ausbildungen bei Gossauer Gewerbe

Bei der Preisverleihung konnten einige Firmen gleich mehrere Auszubildende mit sehr guten Abschlüssen auf die Bühne bringen: So der Walter Zoo, Hastag Bau, Cavelti und die Apotheke Gossau. «Die Ausbildung hängt massgeblich von guten Ausbildern und Betrieben ab – wir haben davon in Gossau scheinbar besonders viele», freut sich Präsident Schönberger. Besonders freuen konnte sich auch Karin Baumgartner, Auszubildende beim Walter Zoo, die mit ihrem KV-Lehrabschluss der Note 5.6 den ersten Platz belegte und für ein Jahr in den Genuss des Fahrens eines VW-Polos kommen darf.

Alter Arbeitgeber, neues Auto

«Ich bin mega geflasht vom Preis und sehr dankbar für meine Ausbildung im Zoo», sagt sie. «Ich habe so viele Einblicke erhalten, so viel lernen und mir aneignen können – das ist unglaublich.» Auch nach der Lehre wird sie im Tierli Walter bleiben: Dort wird sie weiterhin im Sekretariat unterstützen und Social Media-Aufgaben wahrnehmen, während sie parallel die Berufsmatura absolviert. An diesem Abend kurvte sie bereits mit ihrem neuen Auto vom Platz – nicht nur zu ihrer, sondern auch zur Freude ihres Freundes: «Das Auto ist cool – und ich habe jetzt immer einen Fahrer.»

  Lernende Lehrberuf Lehrbetrieb
Platz 1 Baumgartner Karin Kauffrau EFZ Erweiterte Grundbildung Dienstleistung und Administration Walter Zoo AG Gossau
Platz 2 Bircher Jara Pharma-Assistentin EFZ Apotheke in Gossau
Müller David Tierpfleger EFZ Wildtiere Walter Zoo AG Gossau
Peterer Noëmi Pharma-Assistentin EFZ Apotheke in Gossau
Platz 3 Knöpfel Werner Dachdecker EFZ Altherr Gossau AG
Signer Karin Augenoptikerin EFZ Kühnis Optik Gossau AG
Platz 4 Germann Anabel Steinbildhauerin EFZ Bildhaueratelier Brunschwiler
Hug Fabrice Telematiker EFZ inconet technology ag
Kleger Valentin Strassentransportfachmann EFZ HASTAG Bau AG St. Gallen
Mannhart Sina Polygrafin EFZ Printmedien Cavelti AG
Pfister Rahel Drogistin EFZ Neudorf Drogerie
Weitere Bürge Nina Gestalterin Werbetechnik EFZ Signvision Werbetechnik AG
Lemmenmeier
Luc
Tierpfleger EFZ Wildtiere Walter Zoo AG Gossau
Lutz Sira Tierpflegerin EFZ Wildtiere Walter Zoo AG Gossau
Schlegel Jorina Floristin EFZ Blumen Belser AG
Streule Adrian Schreiner EFZ Möbel/Innenausbau hr rechsteiner ag
Thaqi Bleon Printmedienverarbeiter EFZ Druckausrüstung Cavelti AG
Frieden Leonie Detailhandelsfachfrau EFZ Beratung Landi LANDI Bodensee AG
Möderndorfer Noel Gärtner EFZ Garten- und Landschaftsbau Bernhard Gartenbau AG
Ahmad Sazvan Grundbauer EFZ HASTAG Bau AG St. Gallen
Burtscher Nicolas Baumaschinenmechaniker EFZ HASTAG Bau AG St. Gallen
Holenstein Kimo Maurer EFZ Holenstein AG Bauunternehmung
Lämmler Aaron Polymechaniker EFZ Profil G Burch Maschinenbau AG
Voll, voller, Bildungspreis: 160 Gäste kamen zur Preisverleihung. Bild: Foto Belos
Der Walter Zoo freute sich gleich über drei prämierte Lehrlingsabgänger am Bildungspreis. Bild: Foto Belos
Stefan Hollenstein, Inhaber der Signvision AG und Vorstandsmitglied Gewerbeverein Gossau, moderierte die Preisverleihung. Bild: Foto Belos
Die Interviewfragen von Claudia Meier-Uffer an die Absolventen sorgten des Öfteren für Lacher. Bild: Foto Belos
Rektor des Berufsweiterbildungszentrum Toggenburg, Felix Tschirky, bei seiner Laudatio. Bild: Foto Belos
Ohne Fleiss, kein Preis: Gewinnerin Karin Baumgartner freut sich gemeinsam mit Remo Schönenberger über den tollen VW-Polo, den sie nun ein Jahr fahren darf. Bild: Foto Belos
Vanessa Vogt