Bronzemedaille für Claudia Helfenberger
Eine unerwartet längere Anreise nach Spanien verhinderte die Besichtigung der Strecke. Die diesjährige WM Uphill Strecke war sehr anspruchsvoll. Von 1'280 müM auf 2'268 müM in 6 km. Die 1'000 Höhenmeter waren gespickt mt vielen Wurzeln und Felsen, Erholungsphasen zeigten sich in den Pyrenäen nicht. Ein Überholen auf den zum Teil glitschigen Trailstrecken waren selten möglich. Die Teilnehmenden wurden im Ziel mit Schnee und Minustemperaturen begrüsst. Um so mehr war die Freude im Ziel von Claudia Helfenberger, dass sie als Dritte zu Bronze einlief.
Alle fünf LAG-Athleten auf dem Podest
Am internationalen Bettagsmeeting starteten über 600 Nachwuchsathleten. Teilweise mussten die Teilnehmerfelder auf 70 begrenzt werden und so war reger Betrieb auf der Bahn.
Fünf LAG-Athleten nutzten dieses Meeting um nochmals zu starten. Mela Berger, U18, gelang gar zweimal ein Sieg und zwar im Kugelstossen und Speerwerfen. Souleymane Keita, U16, konnte ebenfalls zweimal aufs Treppchen steigen. Je ein zweiter Rang im Hürdensprint und Kugelstossen jeweils mit persönlicher Bestleistung. Nadia Geser durfte ebenfalls als Siegerin im Speerwurf bei den U20 Frauen vom Platz. Ihre neue persönliche Bestleistung von 37 Meter bedeutet zudem auch die Erreichung der Kaderlimite. Nick Gebert, U14, trat im Hochsprung an. Bei 1.50m war ganz ganz knapp Endstation. Er konnte sich als Zweiter feiern lassen. Marina Däster wurde in der gleichen Kategorie im Kugelstossen mit 9 Metern gute Dritte. Als Preis durften sie alle eine Blackroll entgegen nehmen.
Annu und Luc gelingt erneut Double
Die besten Nachwuchslauftalente reisten am Sonntag nach Alle in den Jura. Darunter auch die Vorjahressieger Annu Caluori und Luc Som, beide Jahrgang 2013. Im Jura war Bise angesagt. So lief man in der Zielgerade fast in eine Wand.
Nach dem Aufwärmen ging es für Annu als Erste der Beiden an den Start. Dank guter Qualifikationszeit konnte sie in einer gute Startposition antreten. Diese nutzte sie gleich aus und reihte sich nach 100m geschickt auf der Zielgerade als Zweite ein. Auf der Gegengerade übernahm sie dann gleich die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. In einer sensationellen persönlichen Bestleistung von 3:17.79 Min. konnte sie als glückliche Siegerin einlaufen.
Luc startete gleich in der nächsten Serie. Nach dem "À vos marques" folgte der Startschuss und Luc lief ein rasantes Tempo an. Er reihte sich nach 100m als Erster ein. Ein Trio mit Luc lief vorne etwas weg. Er konnte das Feld erfolgreich über die 1000m anführen und ebenfalls als strahlender Sieger einlaufen.
Dadurch gelang beiden die Vorjahrestitelverteidigung. Mit dem TSV Galgenen war die LAG Gossau die einzigen beiden Vereine, welche zwei Tagessieger aus dem gleichen Verein stellten. Aus dem Ostschweiz Athletics Verbandsgebiet konnten insgesamt drei Medaillengewinner aus dem Jura zurückkehren.
Confrac, Spanien. WM Trail. Weitere Bronze Medaille für Claudia Helfenberger. Nach dem Berglauf gelang Claudia bei einer erneut sehr anspruchsvollen Streckenführung über 17km "up and down" erneut der Gewinn der WM Bronzemedaille Masters. Beim Auwärtslaufen lag sie gar in Führung und musste sich beim Abwärtslaufen überholen lassen.