Insgesamt wurden 282 Kühe, Rinder und ein Jungstier den drei fachkundigen Schauexperten präsentiert. Vor und nach dem Mittag war der Ring im Zelt für die Jungzüchterinnen und Jungzüchter reserviert, welche mit ihren gekonnten und eindrücklichen Sprüchen und den schön geschmückten Kälbern und einem Stierkalb das Publikum begeisterten.
282 Tiere an der Viehschau in Niederwil


Nach der Qual der Wahl, die beste Präsentation auszuwählen, wurden Brunner Selina, Glattburg 559, Niederwil, (Jahrgang 2013) zur Siegerin erkoren. Jonas Mazenauer, Eggenberg 535, Niederwil,(Jahrgang 2013) belegte den zweiten Platz vor Marco Ackermann, Storchegg 166, Niederbüren, (Jahrgang 2018).
In der Kategorie höchste Lebensleistung verteidigte die Kuh «Leika» aus dem Stall von Stefan Eisenlohr, Hüslen 567, Niederwil ihren Titel vom letzten Jahr. Sie hat in ihrem Leben bereits 112’701 kg Milch gegeben. Was für eine sensationelle Leistung. Fitnessstar wurde Kuh «Scarlett», aus dem Stall von Philip Germann, Rüdlen 681, Niederwil. Dieses Jahr wurde auch ein Käsestar erkoren. Die Kuh «Frieda» von Beat und Gaby Sonderegger, Birkenhof 1104, Niederwil, erreichte die maximale Punktzahl. Mit dem schönsten Euter der jüngeren Kühe überzeugte die Kuh «Simona» aus dem Stall von Daniel Stricker,
Choshof 459, Niederwil. Die Kuh mit dem schönsten Euter bei den älteren Kühen wurde «Pinja», ebenfalls aus dem Stall von Daniel Stricker, Choshof 459, Niederwil.
Den Tagessieg als Miss holte die Kuhdame «Pinja» aus dem Stall von Daniel Stricker, Choshof 459, Niederwil, vor der Kuh «Tesa» eine Stallkollegin von Pinja und Kuh «Hanna», aus dem Stall von Stefan Eisenlohr, Hüslen 567, Niederwil, belegte den stolzen dritten Rang.

Die Gemeindeviehschau wurde mit dem Schauabend abgeschlossen. Der Gemeinderat gratuliert allen Züchterinnen und Züchter für ihre Zuchterfolge und zur Teilnahme an der Gemeindeviehschau. Ein Dank geht auch an alle Besucherinnen und Besucher, welche die Strassen gesäumt und die Festwirtschaft besucht haben.