Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
29.11.2024
29.11.2024 19:30 Uhr

"Eigengoal"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 29. November 2024.

Die Migros ist mit Gossau eng verbunden. Mit der Betriebszentrale für die gesamte Ostschweiz bietet sie tausenden Menschen Beschäftigung und Auskommen. Von den Migros-Angestellten wohnen zudem viele auf Stadtgebiet und zahlen hier auch brav ihre Steuern. Zudem gehören die über 100 Brummis der Migros-Lastwagenflotte mit ihrem grossen orangen M seit Jahren zum Gossauer Strassenbild - wie die farbigen Punkte im Stadtzentrum. Man darf wohl sagen: Ohne Migros wäre Gossau nicht Gossau. Allerdings gilt auch der Umkehrschluss: Ohne Gossau wäre die Migros Ostschweiz nicht die Migros Ostschweiz. Über all die Jahre wurde der wichtige Arbeitgeber von der Stadt mit Samthandschuhen angefasst. «Ja die Migros nicht vergraulen» lautete das Motto im Rathaus. «Orange Anliegen» wurden umgehend erfüllt, Anfragen prioritär beantwortet.
Und jetzt das: Die Migros wehrt sich gegen die Realisierung der Velostrasse Haldenstrasse–Lerchenstrasse. Sie hat gegen die geplante Gestaltung der Haldenstrasse hinter dem Gossauer MM Rekurs erhoben. Die Migros wünscht eine «vertiefte gesamtheitliche Betrachtung der Situation» und befürchtet «eine grössere Gefährdung der einzelnen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer». Mit anderen Worten: Die Migros möchte auch weiterhin bestimmen, was rund um ihren Laden herum verkehrsmässig möglich ist. Einschränkungen in irgendeiner Form sind unerwünscht. In den ersten beiden Instanzen wurde die Einsprache der Migros abgeschmettert. Davon lässt sich der «orange Riese» aber nicht beeindrucken und zieht den Rekurs ans Verwaltungsgericht weiter.
Klar ist: Auch die Migros hat demokratische Rechte. Die will ihr niemand streitig machen. Doch wenn nicht die Migros-interne PR-Abteilung das ihrer Direktion sagt, so sag es halt ich: Mit dem Widerstand gegen die geplante Velostrasse handelt die Migros ungeschickt und macht sich in Gossau keine Freunde. Das Projekt ist nämlich mehrheitlich erwünscht. Auch bei den Kunden und Kundinnen der Migros. Und die sind durchaus mündig und im Stande, sich einer neuen Verkehrssituation anzupassen. Mein Vorschlag: Rekurs zurückziehen und Eigengoal vermeiden!
Ein besinnliches letztes November- bzw. erstes Dezember-Wochenende wünscht Ihnen
Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden Freitag das Geschehen in Gossau - vor und hinter den Kulissen.

Drago