Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
17.02.2025
17.02.2025 11:13 Uhr

Friedberg-Team gewinnt Pitch Competition Ostschweiz mit «Choixx»

Das Siegerteam vom Friedberg mit seiner Schokolade «Choixx». Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas
Am Samstag, 15. Februar 2025, fand die Pitch Competition Ostschweiz im Switzerland Innovation Park Ost in St.Gallen statt. 16 Teams haben dabei einer Jury ihre Geschäftsidee präsentiert und kritische Fragen beantwortet. Unter den Gewinnern ist auch ein Team des Gymnasiums Friedberg.

Schokolade, Tee und Müslitopping gewinnen

Im Rahmen des Company Programme von Young Enterprise Switzerland (YES) fand in St.Gallen die Pitch Competition Ostschweiz statt, wo 16 motivierte und ambitionierte Teams in jeweils vier Minuten ihr Miniunternehmen einer Jury präsentierten. Am Ende standen drei Siegerteams fest, die nun zu den Top 75 der Schweiz gehören und an der Nationalen Handelsmesse im ShopVille Zürich vom 25. bis 29. März 2025 dabei sind. Neben «Choixx» gewannen «TeaSplosion» (handgemachte Tee-Badebomben) und «Topit» (Müslitopping aus «geretteten» Zutaten). Letztere Teams gehören zur Evangelischen Mittelschule Schiers (EMS).

Die Gewinnerteams «TeaSplosion» (links) und «Topit», beide von der Evangelischen Mittelschule Schiers. Bild: zVg / gossau24.ch

Team «Choixx» überzeugte die Jury

Das Team «Choixx», das sich mit der Produktion und Vermarktung eigener Schokoladensorten beschäftigt hat, freute sich riesig, zu den drei Gewinnern zu gehören. Silvan Borrmann sagte: «Es ist das coolste Projekt, das wir je gemacht haben. Die 150 bis 200 Stunden, die wir in der Freizeit eingesetzt haben, haben sich gelohnt!» Sami Kherbèche ergänzte: «Wir haben sehr positive Erfahrungen gemacht. Wir konnten viel ausprobieren, lernten auch, Konflikte zu lösen, und haben einander noch besser kennengelernt.»

«ecofriedberg» – ökologische T-Shirts

Unter den 16 teilnehmenden Miniunternehmen war ein weiteres Team vom Gymnasium Friedberg: «ecofriedberg». «Wir konnten in diesem Projekt das Gelernte aus verschiedensten Fächern kombinieren», erzählte Marc Tribelhorn. Mauro Keller ergänzte: «Wir mussten vieles auf eigene Faust angehen.» Shajani Umasuthan betonte, dass sie vor allem auch im Kundenkontakt viel gelernt habe. Mit ihrem Produkt haben sie die nachhaltigen Ziele des Gymnasiums Friedberg weitergeführt.

Das Team «ecofriedberg» bei der Präsentation vor der Jury. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas

Tipps rund um Start-ups

Es herrschte eine tolle Stimmung an diesem Samstagvormittag. Die Jugendlichen freuten sich, andere Teilnehmende kennenzulernen und zu sehen, was diese auf die Beine gestellt haben. Zwischen den Pitches fand ein Rahmenprogramm statt, in dem Mélanie Binggeli den ambitionierten Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern Tipps gab und aus ihrer eigenen Start-up-Erfahrung erzählte. Sie betonte, wie wichtig das Netzwerken sei, aber auch, nicht so rasch aufzugeben, wenn etwas nicht funktioniere.

Mélanie Binggeli spricht über ihre Start-ups. Bild: gossau24.ch / Claudia Vamvas

Young Enterprise Switzerland (YES)

Young Enterprise Switzerland (YES) ist eine Non-Profit-Organisation, die praxisorientierte Wirtschafts- und Meinungsbildung für Schülerinnen und Schüler entwickelt und betreut mit dem Ziel, mehr Praxis in die Schule zu bringen.

Company Programme

Im Company Programme von YES gründen und führen Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren ein Miniunternehmen und erleben während eines Schuljahres, was es heisst, eine Unternehmerin oder ein Unternehmer zu sein.

Claudia Vamvas