Die Maestrani Schweizer Schokoladen AG, bekannt für ihre traditionsreichen Schweizer Marken Munz, Minor und Avelines, übernimmt die für die Herstellung der beliebten Schokoladenküsse massgebende Produktionsinfrastruktur der Chocolat Ammann AG. Diese Übernahme umfasst auch die Integration der traditionsreichen Marke in ihr Portfolio hochwertiger Schweizer Schokoladen- und Süsswaren-Spezialitäten. Die beiden Traditionsunternehmen teilen gemeinsame Werte wie Qualität, Swissness und Nachhaltigkeit – so passen die beliebten Schweizer Qualitätsprodukte, welche unter der Marke Chocolat Ammann produziert und vertrieben werden, bestens ins Portfolio von Maestrani. Diese erweitert damit ihr Sortiment und stärkt so ihre Position als Schweizer Schokoladenkompetenzzentrum. Die Produktion der beliebten Schokoladenküsse wird voraussichtlich Mitte August dieses Jahres im ostschweizerischen Flawil aufgenommen.
Als Schweizer Familienunternehmen setzt Maestrani damit einen weiteren Meilenstein auf ihrem Wachstumspfad als führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger Schweizer Schokoladenmarken. Bereits 2022 wurde die traditionsreiche Genfer Pralinen-Marke Avelines übernommen und erfolgreich revitalisiert. Die Integration von Chocolat Ammann ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg. Die Übernahme sichert nicht nur den Fortbestand der Marke Chocolat Ammann, sondern trägt auch zur Vielfalt und Stärkung der Schweizer Schokoladen-Markenlandschaft bei.
Durch die Verlagerung der Produktion nach Flawil müssen leider Entlassungen am Produktionsstandort von Chocolat Ammann in Heimberg BE im Umfang von 18.4 Vollzeitstellen ausgesprochen werden. Die betroffenen Mitarbeitenden werden bei der Suche nach einer neuen Stelle unterstützt. Die Chocolat Ammann AG und Maestrani haben sich darauf verständigt, weitere Einzelheiten der getroffenen Vereinbarungen nicht öffentlich zu kommentieren.