Arnegger Bevölkerung weiht neuen Spiel- und Dorfplatz ein

Schon vor 16:00 Uhr füllte sich der Platz mit Leben: Die Kindergartenkinder eröffneten das Fest mit einem fröhlichen Auftritt. Der neue Spielplatz ist zwar schon einige Zeit in Betrieb, doch die Begeisterung der Kinder war ungebrochen, ihre Freude unübersehbar. Eingeladen hatten die Stadt Gossau und die Dorfkorporation Arnegg, organisiert wurde der Nachmittag von Julia Fischbacher im Namen der Dorfkorporation. Bratwürste, Kuchen, Glace und ein Glücksrad sorgten für das passende Rahmenprogramm.
Gemeinsam gestaltet
Um 18:00 Uhr begann die offizielle Einweihung mit einer Ansprache des Gossauer Stadtpräsidenten Wolfgang Giella. Er betonte die Bedeutung des Platzes als Treffpunkt und bedankte sich auch bei den Kindern, die bei der Gestaltung des Spielplatzes mitgewirkt hatten: «Die Kinder haben den Erwachsenen erklärt, was auf einem Spielplatz cool ist.» Rolf Hefti, Präsident der Dorfkorporation Arnegg, bedankte sich bei allen Beteiligten und auch bei der Migros Ostschweiz und der gemeinnützigen Stiftung der Raiffeisenbank Andwil-Arnegg für ihre Beiträge an den Dorfbrunnen – der nun bestellt werden könne. Er lud die Bevölkerung ein, eigene Ideen zur Belebung des neuen Dorfplatzes einzubringen.
Ein musikalischer Ausklang
Mit den letzten Worten von Rolf Hefti setzte leider leichter Regen ein. Wer noch blieb, fand Schutz unter den Arkaden, an den vorbereiteten Tischen und Bänken im Innern oder unter dem Segeltuch beim Spielplatz. Um 19:00 Uhr spielte die Musikgesellschaft Andwil-Arnegg – rund 40 Musikantinnen und Musikanten sorgten mit einem beeindruckenden Vortrag bekannter Stücke für einen stimmungsvollen Ausklang. Der neue Dorfplatz hat seinen ersten Test bestanden – und verspricht, ein lebendiger Ort für zukünftige Begegnungen zu werden.
