In den zwei Mehrfamilienhäusern mit vier Wohntrakten sind 34 (2,5 bis 3,5 Zimmer) Wohnungen entstanden. Es ist ein nachhaltiges und hochwertiges Projekt, das helfen soll, selbständiges Wohnen in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen.
Tag der offenen Tür am 14. Juni
Am 14. Juni findet zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt, bei dem eine Besichtigung der möblierten Musterwohnung und weiterer Wohnungen möglich ist. Kurz vor Vollendung eine gute Möglichkeit, um einen Eindruck über das Projekt des gemeinnützigen Wohnens zu erhalten.
Nachhaltiges Projekt
Das Projekt basiert auf der Grundlage des gemeinschaftlichen Wohnens. Individuelle Wohnräume sind klein gehalten, die gemeinschaftlichen Bereiche dagegen grosszügig angelegt. Das Zentrum der Wohnanlage bildet der gemeinsame Innenhof, um den sich alle Wohnungen gruppieren. Alle Eingänge und auch alle Koch- und Essbereiche haben direkten Blickbezug dazu. Dabei steht der Hof im Zentrum und die zugehörige Himmelsrichtung spielt eine sekundäre Rolle. Alle Wohnungsgrundrisse haben deshalb zweiseitig ausgerichtete Wohn-/Essbereiche, womit jeder Aufenthaltsbereich entweder ost-westliche oder nord-südliche Richtungen erhält. So sind auch optimale Belichtungsverhältnisse für jede Wohnung gegeben.