In einer Zeit globaler Herausforderungen und rasanter Umbrüche ist die branchenübergreifende Zusammenarbeit wichtiger denn je. Die Bühler Networking Days boten eine einzigartige Plattform, um Ideen auszutauschen, bahnbrechende Innovationen zu entdecken und konkrete Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Bühler Networking Days 2025: Erfolg auf der ganzen Linie


Spitzenkräfte diskutierten Zukunftsthemen am 24. Juni
Am Dienstag, 24. Juni, stand alles im Zeichen von Führung, Ernährungssicherheit und gesellschaftlichem Wandel. In der Vormittagssession „What you need to know to lead a company“ teilten unter anderem ETH-Professor Lino Guzzella und PTC-CEO Neil Barua ihre Perspektiven auf moderne Unternehmensführung.
Am Nachmittag drehte sich in der Runde „Food security“ alles um globale Ernährungsthemen – mit spannenden Beiträgen von führenden Köpfen aus Unternehmen wie Mars, Cargill und Novonesis.
Den inspirierenden Abschluss bildete die Session „Let’s inspire further multiplication“ mit Kate Robertson (One Young World), Nuha Siddiqui (erthos) und der südafrikanischen Rugby-Legende Francois Pienaar.

Durch innovative Zusammenarbeit nachhaltig erfolgreich
Am Montag, 23. Juni, starteten die Bühler Networking Days mit einer hochkarätig besetzten Agenda. CEO Stefan Scheiber und CTO Ian Roberts eröffneten den Anlass. Im Anschluss hielten Nestlé-CEO Laurent Freixe, ETH-Wissenschaftler Thomas Zurbuchen und Klimaforscher Johan Rockström Referate und diskutierten über Wege, unseren Planeten Erde gemeinsam zu ernähren und zu bewahren - dank innovativen, wirtschaftlich erfolgreichen und nachhaltigen Geschäftsmodellen.
Am Nachmittag stand die Kreislaufwirtschaft im Fokus: IMD-Professorin Julia Binder und weitere führende Köpfe aus Italien, China und der Schweiz tauschten sich über nachhaltige Geschäftserfolge aus. Den Abschluss bildete eine inspirierende Session zur mutigen Führung mit AAK-CEO Johan Westman und Harvard-Professor Ranjay Gulati.

Verpflegung - Austausch:
Hinter den Kulissen:
Medien-Lounge:

Eintreffen und Begrüssung:
