An der St.Gallerstrasse in Gossau befindet sich ein schmales, auffällig schönes Gebäude: Es ist das sogenannte Erkerhaus. Mit seinem kunstvoll gestalteten Erker ist es in Gossau einzigartig. Während auf dem Erker die Jahreszahl 1738 steht, vermuten Fachleute, dass das Haus selbst bereits im späten 17. Jahrhundert errichtet wurde. Möglich ist, dass der Erker erst später angebaut wurde und sich das Datum lediglich auf diesen bezieht.
Landsgemeinde von 1795
Die Fachwerkkonstruktion war übrigens nicht immer sichtbar. Im Jahr 1910 zierte ein grossflächiges Wandbild des Gossauer Künstlers Karl Bubenhofer die Fassade, das die Landsgemeinde von 1795 zeigte. Diese Malerei wurde 1977 bei einer Aussenrenovation wieder entfernt und das Fachwerk freigelegt.