Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
25.08.2025

Gossauer Sänger erleben das Elsass

Der Männerchor Gossau in der Dominikaner-Kirche von Colmar. Bild: pd.
Die Sänger des Männerchor Gossau unternehmen alle zwei Jahre eine Drei-Tagesreise. An der MCG-Reise 2025 nahmen rund 50 Sänger und Dirigentin Kathrin Pfändler Kehl teil.

Mit dem Kobler-Car ging’s nach Colmar, wo das «Basilager» bezogen wurde. Nach einem ersten Ständchen am Quai de la Sinn und dem obligaten Sauerkraut-Teller führte Reiseleiter Erwin Ledergerber die Sänger in die Dominikaner-Kirche, wo ein kurzes Konzert mit besinnlichen Liedern ein erstes Highlight bildete. Die anschliessende Kahnfahrt auf der Lauch sorgte für Abkühlung.
Am zweiten Tag stand der Besuch des mittelalterliche Städtchens Eguisheim auf dem Programm. Der lokale Chorleiter führt äusserst kundig durch die Heimatgemeinde von Papst Leo iX. Kurze Auftritte in der Pfarrkirche und der Schlosskapelle sorgten bei den zahlreichen «anderen» Touristen für Begeisterung. Der anschliessende Besuch in der Kellerei Cattin in Voegtlinshoffen an der Weinstrasse erlaubte die vertiefte Auseinandersetzung mit den weissen Elsasser Weinspezialitäten.
Am dritten Tag machte der Männerchor in Freiburg im Breisgau halt. Nach einem kurzen Ständchen vor dem Schwabentor führte Scharfrichter Werlin Grossholz unter dem Motto «Henker, Huren, Lasterleben» auf äusserst kurzweilige und humorvolle Art durch das historische Zentrum von Freiburg. Den Kopf voll mit Eindrücken aus dem «anderen Rheintal» kehrten die Gossauer Sänger durch den Schwarzwald zurück in die Schweiz.

pd.