Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
21.09.2025
21.09.2025 19:28 Uhr

Einblicke: Drei Gossauer Chöre proben die Show «PRIMETIME»

Die drei Chöre mit der musikalischen Leiterin Kathrin Pfändler Kehl, die auch den Männerchor Gossau leitet. Zur musikalischen Leitung gehören zudem Simon Griesinger und Lea Rezzonico. Bild: gossau24.ch / cv
Am Wochenende vom 20./21. September 2025 verwandelte sich die Turnhalle des Gymnasiums Friedberg in eine Probebühne: Der Männerchor Gossau, der Frauenchor Querbeet und ein Chor der Maitlisek feilten gemeinsam mit der fünfköpfigen Band sowie zwei Schauspielerinnen und einem Schauspieler an ihrer Show «PRIMETIME».

Ein ganzes Wochenende probten alle Beteiligten im Gymnasium Friedberg für die Show «PRIMETIME». Schon beim Betreten der Turnhalle war die Energie spürbar: Es wurde gelacht, gescherzt und mit sichtbarer Freude geprobt. Gegen 100 Mitwirkende – vom 12-jährigen Mädchen bis zum 80-jährigen Sänger – waren Teil dieses ersten grossen Durchlaufs. Neben den drei Chören standen auch zwei Schauspielerinnen und ein Schauspieler im Einsatz sowie die Projektband, die mit ihrem Groove dafür sorgte, dass kaum ein Fuss stillblieb.

  • Die Show ist ein Generationenprojekt. Bild: gossau24.ch / cv
    1 / 5
  • Bild: gossau24.ch / cv
    2 / 5
  • Die zwei Schauspielerinnen und der Schauspieler bilden den Rahmen der Show. Bild: gossau24.ch / cv
    3 / 5
  • Die Band hat sich eigens für dieses Projekt zusammengefunden. Bild: gossau24.ch / cv
    4 / 5
  • Dirigentin Lea Rezzonico mit dem Frauenchor Querbeet. Bild: gossau24.ch / cv
    5 / 5

«Für die Anwesenden ist es das erste Mal, dass sie das gesamte Programm sehen», erklärt Regisseur Alexander Ott. Besonders eindrücklich ist die Bandbreite des Dargebotenen: Das Repertoire reicht von Pop über Schlager und Jazz bis zu volkstümlichen Klängen und es sind auch viele Überraschungen eingeplant. Auf dem Flyer zur Show heisst es unter anderem, die Show sei voller Anspielungen auf legendäre TV-Momente und unvergessliche Songs, was der Probenbesuch vollumfänglich bestätigt – Ohrwürmer auf dem Heimweg inklusive. 

 

  • Pause muss sein! Bild: gossau24.ch / cv
    1 / 4
  • Regisseur Alexander Ott (rechts). Bild: gossau24.ch / cv
    2 / 4
  • Bild: gossau24.ch / cv
    3 / 4
  • Der Frauenchor Querbeet hört dem Männerchor aufmerksam zu. Bild: gossau24.ch / cv
    4 / 4

«Die Freude, die auf der Bühne entsteht, soll sich direkt auf das Publikum übertragen», sagt Alexander Ott. OK-Präsident Marcel Wüthrich bestätigt die Einmaligkeit des Projekts: «Es ist das erste Mal, dass diese drei Chöre in einer gemeinsamen Produktion zusammenarbeiten.» Die gute Zusammenarbeit und das gegenseitige Interesse ist spürbar: Wenn ein Chor gerade pausiert, hört er aufmerksam zu, applaudiert und unterstützt die anderen. Auch die jüngsten Teilnehmerinnen zeigen sich begeistert: «Es gefällt uns super, wir würden sofort wieder mitmachen», sagen Samira und Hannah von der Maitlisek Gossau.

Samira und Hannah von der Maitlisek Gossau sind vom Generationenprojekt begeistert. Bild: gossau24.ch / cv

Vieles soll bis zur Aufführung noch geheim bleiben – sicher ist aber schon jetzt: Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen, energiegeladenen Abend voller Überraschungen freuen!

«PRIMETIME – Ein unvergesslicher Chorabend»

Datum: Samstag, 25. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Türöffnung: 18:30 Uhr
Saalöffnung: 19:00 Uhr
Ort: Fürstenlandsaal, Gossau
Tickets: über die Website des Männerchors Gossau erhältlich

Claudia Vamvas