Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Stadt Gossau
22.09.2025
22.09.2025 12:46 Uhr

Erste Velostrasse für Gossau – Kredit für Rad-/Gehweg in Arnegg

Bild: gossau24.ch
Mit dem Rückzug einer Beschwerde ist der Weg frei für die erste Velostrasse der Stadt Gossau, deren Umsetzung im Frühjahr 2026 startet. Gleichzeitig beantragt der Stadtrat für den Bau eines Rad- und Gehwegs an der Weideggstrasse in Arnegg einen Kredit von 740'000 Franken, um die Erschliessung des geplanten neuen Schulhauses sicherzustellen.

Die Halden- und die Lerchenstrasse können zur Velostrasse aufgewertet werden. Die Beschwerde gegen das Projekt ist zurückgezogen. Die Markierungen und Signalisationen werden im Frühjahr 2026 umgesetzt.

Im Frühjahr 2023 hat die Stadt Gossau das Planverfahren für die Aufwertung der Haldenstrasse und der Lerchenstrasse zur ersten Velostrasse von Gossau eingeleitet. Dies hat im letzten Verfahrensschritt zu einer Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen geführt. Am 9. September hat das Verwaltungsgericht mitgeteilt, dass die Beschwerde zurückgezogen und damit das Projekt Velostrasse rechtskräftig ist.

Für eine Velostrasse müssen vor allem Markierungen und Signalisation geändert werden. Die Tempo-30-Zone in der Lerchenstrasse wird bis zur Andwilerstrasse ausgedehnt. Entlang des gesamten Velostrasse werden die Parkfelder auf einer Seite angeordnet. An der Kreuzung Säntis-/Haldenstrasse wird der Belag ersetzt und die Rampen werden abgeflacht. Die Stadt wird diese Anpassungen im kommenden Frühjahr vornehmen lassen.

Im Zusammenhang mit dem geplanten Schulhaus Arnegg ist an der Weideggstrasse ein Rad- und Gehweg vorgesehen. Der Stadtrat beantragt dafür einen Baukredit von 740'000 Franken.

An der Weideggstrasse in Arnegg plant die Schulgemeinde Andwil-Arnegg ein neues Schulhaus. Dieses wird hauptsächlich ab der Weideggstrasse erschlossen. In diesem Zusammenhang soll an der Weideggstrasse ein durchgehender Rad- und Gehweges bis zur Einmündung des Weideggwegs erstellt werden. Der 3,5 Meter breite Rad- und Gehweg wird durch eine 2 Meter breite Rabatte von der Fahrbahn getrennt. Für den Schulweg aus Andwil ist bei der Einmündung des Weideggweges in die Weideggstrasse eine Querungshilfe geplant. Ab hier wird ein markierter Radstreifen weiter Richtung Andwil geführt. Für das Projekt beantragt der Stadtrat beim Parlament einen Baukredit von 740'000 Franken. Die Vorlage ist bereits der parlamentarischen Baukommission zur Vorberatung übergeben.

Stadt Gossau