Grosse Momente für die Junioren: Einmal in Europa glänzen
Ein Highlight des Vormittags war der Bericht von Beat Eugster, dem Leiter der Junioren-Kommission, der gemeinsam mit Daniel Baumgartner von aussergewöhnlichen Erlebnissen der FC Gossau-Juniorinnen und -Junioren berichtete. Besonders stolz war man auf das Einlaufen der Gossauer Talente bei den beiden UEFA Euro Women's Spielen in St.Gallen. Bei der Partie Deutschland gegen Portugal durften elf Gossauer Spielerinnen und Spieler aktiv mitwirken, und bei England gegen Wales waren alle Einlaufkinder vom FC Gossau – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten.
Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt
Der Vorstand des 64 FC Gossau bleibt im Amt und wurde einstimmig wiedergewählt. Sowohl die Jahresbilanz als auch die Erfolgsrechnung und das Budget fanden ebenfalls einstimmige Zustimmung. Zudem investierten die sechs Freunde in die Ausstattung aller Juniorenmannschaften mit dem FCG-Vereinstrainer, stellen Matchbälle für sämtliche Teams zur Verfügung und fördern gezielt die Trainerausbildung.
Benaglio plaudert aus dem Nähkästchen
Im Zentrum der Veranstaltung stand jedoch der Fussball-Talk mit dem ehemaligen Schweizer Nationaltorhüter Diego Benaglio. Moderator Andreas Oberholzer begann das Gespräch mit einer humorvollen Frage: "Erinnerst du dich noch an den 22. September 2015?" Benaglio, der zu dieser Zeit im Tor des VfL Wolfsburg stand, wusste zunächst nicht, was der Moderator meinte. Doch als er die Erinnerung auffrischte, wurde klar, dass es sich um den legendären Fünferpack von Robert Lewandowski gegen Wolfsburg handelte, bei dem die Bayern binnen neun Minuten fünf Tore erzielten. Mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen antwortete Benaglio: "Ich habe dieses Datum aus meiner Agenda gestrichen."
Der sympathische Zürcher liess es sich nicht nehmen, von den Höhen und Tiefen seiner Profi-Karriere zu erzählen. Besonders die Zeit unter Felix Magath, seinem damaligen Trainer in Wolfsburg, sorgte für Lacher. Auf die Frage, ob Magath wirklich so berüchtigt sei, antwortete Benaglio prompt: "Es war noch viel schlimmer!" Trotz der strengen und extremen Trainingsmethoden des Trainers schätzte der Torhüter dessen prägende Rolle in seiner Karriere.
FC Gossau: Auf Erfolgskurs
Natürlich kam auch die sportliche Lage des FC Gossau nicht zu kurz. Claudio Besio, der Leiter der sportlichen Kommission, berichtete von den jüngsten Erfolgen, während Nico Abegglen, der Assistenztrainer der ersten Mannschaft, Einblicke in seine Karriere und die Entwicklung des Vereins gab. Der Saisonstart war mehr als vielversprechend: Mit fünf Spielen und 13 Punkten liegt die erste Mannschaft gut im Rennen, und auch die zweite Mannschaft, die kürzlich in die 2. Liga regional aufgestiegen ist, hat sich mit zwölf Punkten aus sechs Partien hervorragend geschlagen.
Der Sonntag war ein wahres Fest des Fussballs, das nicht nur die sportlichen Erfolge des FC Gossau und den Verein 64 FC Gossau feierte, sondern auch das starke Gemeinschaftsgefühl, das den Verein ausmacht. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.