Karl Schmuki war sechs Jahre alt, als die Familie nach Gossau zog. Nach der Primarschule und der Matura am Gymnasium Friedberg wollte er zunächst Geografie studieren, wechselte dann aber zur Geschichte. «Das Interesse am Erforschen der Vergangenheit kam eigentlich erst mit dem Studium», erzählt Karl Schmuki.
Lesen alter Handschriften
Nach Studium und Dissertation arbeitete Karl Schmuki im Stadtarchiv Schaffhausen, wo er sich viel Erfahrung im Lesen alter Handschriften aneignete – eine Fähigkeit, die ihm später die Tür zur Stiftsbibliothek St.Gallen öffnete. Dort wirkte er während rund 30 Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Stiftsbibliothekar. «Die Arbeit mit historischen Dokumenten hat mir immer grosse Freude bereitet», sagt er. «Aus vielen kleinen Puzzleteilen entsteht nach und nach ein Bild – und Vergangenes wird wieder ein Stück weit lebendig.»