Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gast-Kommentar
Drache-Füür
17.10.2025

"Vorbildlich"

Kolumne auf Gossau24. Bild: jg
"Drache-Füür" vom 17. Oktober 2025.

Für einmal gute Nachrichten aus dem Gossauer Rathaus - und das gleich dreifach: Das Gossauer Modell der Zeitvorsorge stösst auf internationales Interesse und sowohl das Zivilstandsamt wie auch das Steueramt bestehen die Prüfung durch die kantonalen Aufsichtsbehörden mit Bravour.
Zeitvorsorge: Seit einem Jahr können Menschen ab fünfzig betagten Personen ausserhalb des Familienkreises Zeit «schenken». Dies, indem sie einen Teil der Freizeit mit ihnen verbringen und einfache Betreuungsleistungen bieten. Die geleisteten Betreuungsstunden können sie sich auf dem Zeitvorsorge-Konto gutschreiben lassen. Aktuell besteht in Gossau ein Dutzend Paare aus einer betreuenden Person und einer betreuten Person. Bisher sind 3300 Stunden
«verbucht» worden. Die Umsetzung des Zeitvorsorge-Projektes in Gossau hat auch international Interesse ausgelöst. So weilte kürzlich eine Delegation des staatlichen Sozial-Forschungs-Instituts aus Malaysia in Gossau. Das Institut ist vom Staat beauftragt, neue Modelle für die Betreuung von Menschen im hohen Alter zu entwickeln.
Zivilstandsamt: Im Bericht zur periodischen Prüfung durch den Kanton steht, dass die «Mitarbeitenden ihre Aufgaben effizient und in sehr guter Qualität erledigen und das Amt hervorragend geführt wird».
Steueramt: Das kantonale Steueramt hat verschieden Aufgabengebiete des Gossauer Steueramtes geprüft. Dabei hat es festgestellt, dass das Steueramt «gut geführt ist und seine Aufgaben sehr pflichtbewusst erfüllt». 
Ob dieser drei positiven Mitteilung könnte man jetzt «vorbildlich» rufen und das Gossauer Rathaus mit Lob überschütten. Wenn da nicht drei kleine «Aber» wären: Das System Zeitvorsorge gibt es schon seit längerer Zeit in
verschiedenen Schweizer Gemeinden. Und Gossau hat sich an die St.Galler Zeitvorsorge-Organisation angelehnt. Weshalb die malaysische Delegation gerade nach Gossau gekommen ist und nicht gleich das «Original» besucht hat, bleibt schleierhaft. Und was die Prüfung der beiden Ämter anbetrifft, so darf man erwarten, dass das Zivilstandsamt seine Arbeit «in guter Qualität» erledigt und das Steueramt seine Aufgaben «sehr pflichtbewusst» erfüllt. Alles andere wäre besorgniserregend. Bleibt eigentlich als positiver Punkt nur noch die Feststellung, dass das Zivilstandsamt «hervorragend geführt» wird. S’isch all daa…

Ein erlebnisreiches zweites Olma-Wochenende wünscht
Drago

Wehe, wenn er Feuer speit! In seiner Kolumne "Drache-Füür" kommentiert Drago auf Gossau24 jeden zweiten Freitag - mit verdienten Urlaubspausen - das Geschehen in Gossau vor und hinter den Kulissen.

Drago