Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
25.10.2025

Alaska: Dennis Hartke begeisterte in der Stadtbibliothek Gossau

Schon mit den ersten Worten liess Dennis Hartke seine Leidenschaft für Alaska auf das Publikum überspringen. Bild: gossau24.ch / cv
Ein kleines, aber sehr interessiertes Publikum liess sich am Freitagabend, 24. Oktober 2025, in der Stadtbibliothek Gossau von Dennis Hartke nach Alaska entführen. Der ehemalige Reiseleiter und Autor stellte seinen Reiseführer vor und nahm die Gäste mit auf eine abenteuerliche Reise.

Das Publikum in der Stadtbibliothek Gossau wurde für eineinhalb Stunden in eine andere Welt versetzt. Statt einer klassischen Buchvorstellung bot Dennis Hartke, der nach vielen Jahren als Reiseleiter nun einen Reiseführer über Alaska veröffentlicht hat, einen fesselnden Vortrag voller Geschichten, Eindrücke und praktischer Tipps.

Der Reiseführer über Alaska von Dennis Hartke aus dem Trescher Verlag, Berlin. Bild: gossau24.ch / cv

Auf über 400 Reisen in 70 Ländern

Bevor Dennis Hartke zum Experten für Alaska wurde, führte ihn sein Weg auf über 400 Reisen durch 70 Länder. Über ein Jahrzehnt war er einer der gefragtesten Reiseleiter Deutschlands. Ob Grönland, Kamtschatka, Spitzbergen oder eben Alaska – er kennt die ungezähmte Wildnis wie kaum ein anderer. Für seinen Alaska-Reiseführer erhielt er später mit Zustimmung der Regierung Einblick in offizielle Register und verbrachte zwei Jahre mit intensiver Recherche. Dem Publikum stellte er an diesem Abend nicht einfach sein Buch vor: Er erzählte ohne Notizen eineinhalb Stunden über den grössten und gleichzeitig am dünnsten besiedelten Bundesstaat der USA, die Menschen und ihren Alltag.

Alaska bietet atemberaubende Landschaften. Bild: Dennis Hartke

Das raue Herz des Nordens

Hartke spannte den Bogen weit: Er blickte zurück in die Geschichte Alaskas, erzählte vom Leben der Ureinwohner, von ihrer Sprache und ihren Vorstellungen der Welt. Ebenso sprach er über die vielen Aussteiger, die in den Weiten Alaskas ein einfaches, selbstbestimmtes Leben führen – fernab von Nachbarn, Terminen und Hektik. In unterhaltsamen Anekdoten schilderte er, was ihn an Alaska fasziniert. 

Auch praktische Tipps durften dabei nicht fehlen: Hartke empfahl sorgfältige Reisevorbereitungen. Als mögliche Aktivitäten nannte er unter anderem Bootstouren durch Fjorde, Fahrradtouren in Nationalparks und Wanderungen durch unberührte Landschaften. «Manchmal begegnet man stundenlang keinem Menschen», sagte er. «Man kann mitten auf der Strasse anhalten und sich für das perfekte Foto Zeit lassen.»

Bären zum Greifen nah: Dennis Hartke schilderte eindrucksvoll seine Erlebnisse in Alaskas Wildnis. Bild: Kai Glomp

Wo Abenteuer und Stille sich begegnen

Dennis Hartke zeigte eindrückliche Fotos seiner Reisen und ein Kurzvideo, in dem Bären nur wenige Meter entfernt an ihm vorbeizogen. Mit einem Augenzwinkern gab er Tipps zum richtigen Verhalten gegenüber Wildtieren – und riet etwa dazu, morgens besser erst aus dem Fenster zu schauen, bevor man die Haustür öffnet: Es könne gut sein, dass ein Bär auf dem Vorplatz stehe. Fasziniert berichtete er auch von Begegnungen mit Walen, von den Polarlichtern und der absoluten Stille, die man in Alaska noch erleben kann.

Mit der Einladung von Dennis Hartke hat die Stadtbibliothek Gossau beim Publikum die Neugierde nach Alaskas Weite und Wildnis geweckt. Für alle, die noch mehr erfahren möchten, gibt es den Alaska-Reiseführer von Dennis Hartke in der Bibliothek zum Ausleihen.

Claudia Vamvas