Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Sport
04.11.2025

Weihnachtslauf Gossau: Das OK ist bereit – die Vorfreude wächst

Im Bild: OK, Helferinnen, Helfer und Vereinsvertreter des Gossauer Weihnachtslaufs. Bild: zVg
Das Organisationskomitee des Gossauer Weihnachtslaufs steckt mitten in den Vorbereitungen. Am 23. Oktober trafen sich Vorstand, Helferinnen, Helfer und Vereinsvertreter zum traditionellen Planungstreffen. Ziel des Abends: sich austauschen, informieren und offene Fragen klären – kurz, den Lauf gemeinsam auf Kurs bringen.

Dabei wurden auch zwei neue Mitglieder im Vorstand vorgestellt: Karin Ebneter übernimmt das Ressort Finanzen. Neu verantwortlich für die Logistik ist Stefano Tognazzi. Mit nun acht Mitgliedern ist der Vorstand des Gossauer Weihnachtslaufs wieder vollständig und gut aufgestellt für den beliebten Winteranlass.

Anmeldungen und Wetter als entscheidende Faktoren

Anfang November liegt der Anmeldestand bei rund 820 Läuferinnen und Läufern – etwas höher als im Vorjahr. Erfahrungsgemäss entscheiden sich viele Teilnehmende erst kurzfristig, abhängig von der Wetterprognose. Nach zwei Ausgaben bei Schnee, Regen und Wind hoffen die Organisatoren dieses Jahr auf trockene Bedingungen.

Der Lauf wird in 29 Kategorien über Distanzen von 520 Metern bis 10 Kilometern ausgetragen. Frauen und Männer können ab 18 Jahren bis über 70 Jahre am 10-km-Lauf teilnehmen – ein Angebot, das auf wachsende Nachfrage stösst. Kinder bis Jahrgang 2011 starten dank MIGROS kostenlos, die übrigen Startgelder bleiben unverändert.

Wer sich bis etwa 25. November über Datasport anmeldet, erhält seinen Namen auf der Startnummer aufgedruckt. Nachmeldungen sind am Lauftag bis eine Stunde vor dem Start möglich. Kinder dürfen sich wie jedes Jahr auf Medaillen und Finisherbags freuen, Erwachsene auf ein passendes Startergeschenk – und für alle gibt es nach dem Lauf ein MERCI-Geschenk von der MIGROS.

Chlauslauf mit Kreativpreis

Da der Weihnachtslauf dieses Jahr auf den Chlaustag fällt, sucht das OK in der Kategorie Run4Fun die originellste Chlausengruppe. Bewertet wird nicht die Grösse, sondern die Idee. Die 1800-Meter-Strecke ist bei Familien, Gruppen und auch bei Menschen mit Beeinträchtigung besonders beliebt. Der Gossauer Weihnachtslauf ist barrierefrei und trägt das Unified-Label von Special Olympics.

Sponsoren, Markenbotschafter und Nachwuchs

Möglich wird der Anlass dank zahlreicher Sponsoren und Gönner. Der traditionelle Sponsorenanlass findet wie gewohnt im November in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors Acrevis Bank AG statt. Als Markenbotschafter dabei ist der Leichtathlet Andrin Huber aus Bichwil. Er ist der erste Schweizer U23-Europameister im Zehnkampf. Im Interview mit Moderator Sven Lenzin wird er über seinen Werdegang und seine Ziele berichten. Leider kann er am Lauf nicht teilnehmen, da er in Südafrika im Trainingslager ist. Allerdings ist er zu Gast am Kidstraining vom Mittwoch, 26. November in der Aussenanlage der Sporthalle Buchenwald.

Nachwuchsförderung und Helfereinsatz

Am Mittwoch, 19. November, startet das erste Kids-Training auf der Aussenanlage der Sporthalle Buchenwald. An drei Mittwochnachmittagen führen die Vereine Fortitudo Gossau und LAG Leichtathletik Gossau junge Läuferinnen und Läufer spielerisch an den Laufsport heran. Aufgrund sinkender Nachfrage entfallen die Samstagstrainings. Am Lauftag sorgt der TVG Gossau mit der Warm-up-Bühne direkt vor der Startlinie für aufgewärmte Muskeln und für die richtige Stimmung vor dem Lauf.

Ein grosser Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus den Vereinen Schwimmclub Flipper Gossau, RMC-Radsportverein Gossau, Paulus Frauengruppe Gossau, Volleyballclub Andwil-Arnegg, Archery Swiss Gossau, Samariter Gossau, LAG Leichtathletik Gossau, Fortitudo Gossau, TVG Gossau sowie vielen privaten Unterstützenden. Ohne ihren Einsatz wäre der Weihnachtslauf nicht möglich.

Weitere Infos und Anmeldung:

weihnachtslauf.ch

pd