Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Immo & Bau
06.11.2025

HEV Region Gossau: «Das Thema Strom betrifft uns alle»

Referent Jürg Rauchenstein (ElCom) hielt im Rahmen des HEV-Feierabendgesprächs einen spannenden Vortrag rund um das Thema Strom. Bild: gossau24.ch / cv
Rund 50 Personen folgten der Einladung des HEV Region Gossau zum Feierabendgespräch im Restaurant Freihof. Jürg Rauchenstein von der ElCom bot einen spannenden Einblick zu den Themen Strompreise und Versorgungssicherheit und stiess damit auf grosses Interesse.

Der Hauseigentümerverband (HEV) Region Gossau lud am Mittwoch, 5. November 2025, zum traditionellen Feierabendgespräch in den Saal des Restaurants Freihof ein. Rund 50 Interessierte – darunter auch Nichtmitglieder – folgten der Einladung. Benedikt Rusch (Vize-Präsident HEV Region Gossau) eröffnete den Abend mit den Worten: «Das Thema Strom betrifft uns alle.» Er begrüsste den Referenten Jürg Rauchenstein (dipl. Ing. ETH und Vorsitz Netze und Versorgungssicherheit der ElCom) sowie das Publikum – darunter Stadträtin Claudia Martin und Sven Erne-Bedford, Geschäftsführer der Stadtwerke Gossau.

Wie Strompreise entstehen

Wie entstehen Strompreise – und wie sicher ist unsere Versorgung? Diese Fragen standen im Zentrum des Referats von Jürg Rauchenstein. Nachdem er die ElCom und deren Aufgaben vorgestellt hatte, erklärte er sehr anschaulich den Strommarkt und die Faktoren, welche die Strompreise beeinflussen. Die Schweiz sei stark auf ihre Nachbarländer angewiesen. Habe Europa genug Strom, habe auch die Schweiz genug Strom, fasste er zusammen.

Grosse Aufmerksamkeit und interessierte Fragen

Auch die künftige Rolle der Erneuerbaren Energien oder die Klimarisiken kamen zur Sprache. Das Publikum verfolgte das Referat sehr aufmerksam und nutzte die anschliessende Fragerunde rege. Jürg Rauchenstein beantwortete die Fragen detailliert – besonders das geplante Stromabkommen der Schweiz mit der EU sorgte für Diskussionen. Ein-, zweimal musste er an die Politik verweisen, wenn ein Thema nicht in den Zuständigkeitsbereich der ElCom fiel.

 

Benedikt Rusch, Vize-Präsident des Hauseigentümerverbands Region Gossau (rechts) bedankt sich beim Referenten Jürg Rauchenstein. Bild: gossau24.ch / cv

Apéro und Austausch

Nach über eineinhalb Stunden bedankte sich Benedikt Rusch bei Jürg Rauchenstein für sein engagiertes Referat: «So lange hat unser Feierabendgespräch noch nie gedauert», meinte er schmunzelnd. Beim anschliessenden Apéro stand der Referent ebenfalls für Gespräche zur Verfügung und diskutierte mit den Gästen weiter.

Mit diesem Abend griff der Hauseigentümerverband Region Gossau ein Thema auf, das viele beschäftigt und direkt betrifft.

  • Bild: gossau24.ch / cv
    1 / 3
  • Bild: gossau24.ch / cv
    2 / 3
  • Bild: gossau24.ch / cv
    3 / 3

Hauseigentümerverband Region Gossau

Der HEV Region Gossau vertritt die Interessen von Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern in der Region und organisiert regelmässig Informationsanlässe zu aktuellen Themen.
Weitere Infos und Mitgliedschaft: www.hev-gossau.ch

Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom

Die ElCom ist die unabhängige staatliche Regulierungsbehörde im Elektrizitätsbereich. Sie überwacht die Einhaltung des Stromversorgungs- und Energiegesetzes, trifft die dazu nötigen Entscheide und erlässt Verfügungen. Sie beaufsichtigt zudem die Strompreise.

Claudia Vamvas